Suche Heute Live
Franz-Beckenbauer-Supercup
Artikel teilen

Franz-Beckenbauer-Supercup
Fußball
(M)

Was passiert in zwei bis drei Jahren?

Weltmeister zweifelt an Sinn von Diaz-Transfer

Video: Woltemade vergibt, Diaz trifft: Highlights zum Supercup
17. August 2025, 12:23
sport.de
sport.de

Der FC Bayern gewinnt den Franz Beckenbauer Supercup mit einem 2:1 gegen den VfB Stuttgart. Luis Diaz erlebte bei seinem Pflichtspieldebüt für den FCB trotz Treffer einen Abend, der noch Luft nach oben verspricht (sport.de-Note 2,5) - Lob von Verantwortlichen und Teamkollegen gab es dennoch für den Kolumbianer. Ein Experte zweifelte anschließend an der langfristigen Sinnhaftigkeit des Transfers. 

Schaut man sich die reine Statistik an, dann erfüllte der Top-Zugang des FC Bayern im Supercup gegen den VfB Stuttgart seinen Job: Luis Diaz traf zum zwischenzeitlichen 2:0 und sorgte damit für die Vorentscheidung im ersten Pflichtspiel des FCB in der neuen Saison.

Beim Blick auf die gesamten 90 Minuten erfährt dieses positive Fazit jedoch einige Grautöne. So erhielt der Kolumbianer "nur" die sport.de-Note 2,5. Diaz war abseits seines Treffers nämlich nicht immer präsent - vor allem nicht vor dem gegnerischen Tor, wo "Mut und Abstimmung" fehlten. "Wahrlich keine Glanzleistung" lautete das Urteil in der Einzelkritik.

FC Bayern: Khedira äußert Zweifel an Diaz-Transfer

Auch Sami Khedira äußerte im "Sport1-Doppelpass" Zweifel: "Die Bindung zum Spiel fehlt, er spricht kein Deutsch und kein gutes Englisch. Er hatte gute Ansätze, aber er braucht noch Zeit."

Video: Woltemade vergibt, Diaz trifft: Highlights zum Supercup

Der Weltmeister von 2014 macht sich auch Gedanken aufgrund des Alters von Bayerns Transfer: "Er ist 28 Jahre und auf den Außen brauchst du Explosivität und Schnelligkeit auf den ersten Metern. Und bei ganz vielen Spielern sieht man, dass sie mit 30 oder 31 Jahren die Explosivität im Eins-gegen-eins verlieren."

Luis Diaz "gefährlich und unberechenbar"

Das Fazit des FC Bayern fiel deutlich positiver aus. Speziell Bayern-Sportdirektor Christoph Freund sah ein "sehr gutes" Spiel, des Neuzugangs. Über den Treffer des Offensiv-Akteurs freue er sich "extrem". Gerade weil Luis Diaz davor mehrere Chancen nicht nutzen konnte.

Für Freund ein Indiz für die richtige Einstellung: "Man hat gesehen, wie fleißig er ist. Das ist, glaube ich, ein ganz wichtiger Punkt über die ganze Saison, dass er ein Spieler ist, der sehr, sehr viel mitarbeitet und trotzdem vorn entscheidende Sachen machen kann", so Freund.

Dieses Lob teilt auch FCB-Torwart Manuel Neuer: Luis Diaz sei "gefährlich und unberechenbar".

Unabhängig davon, ob man das Pflichtspiel-Debüt des 28-Jährigen eher positiv oder negativ einordnet - für Diaz war es auf jeden Fall ein emotionaler Abend. Zeigte er doch bei seinem Kopfballtreffer den typischen Jubel seines Anfang Juli bei einem Autounfall verstorbenen ehemaligen Liverpool-Mannschaftskollegen Diogo Jota: Diaz setzte sich im Schneidersitz auf den Rasen. 

VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
1
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
2
1
20:30
Sa, 16.08.
Beendet
Live im TV bei Sat.1
Livestream auf ran.de
vollständiger Spielplan

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenLuis Díaz01
FC Bayern MünchenHarry Kane01
VfB StuttgartJamie Leweling01