Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Soll da hingehen, wo ..."

Nagelsmann wird in Causa Woltemade deutlich

Kennen sich aus der Nationalmannschaft: Nagelsmann (re.) und Woltemade (li.)
Kennen sich aus der Nationalmannschaft: Nagelsmann (re.) und Woltemade (li.)
Foto: © IMAGO/Frank Hoermann / SVEN SIMON
17. August 2025, 09:01
sport.de
sport.de

Bundestrainer Julian Nagelsmann hat sich zum Transfer-Theater um Nick Woltemade geäußert, der seit Langem zum FC Bayern wechseln möchte, und deutlich gemacht, wo er den Stürmer des VfB Stuttgart am liebsten spielen sehen will.

Nach monatelangem Poker, zahlreichen Spekulationen, immer neuen Gerüchten über aktualisierte Angebote und nach vielen Kommentaren von allen Seiten wird Nick Woltemade wohl nicht vom VfB Stuttgart zum FC Bayern wechseln. Die Schwaben hatten den Supercup-Anstoß am Samstagabend als Deadline für eine Entscheidung gesetzt, bis zu der die Münchner eine passende Offerte hätten einreichen müssen. Doch das passierte nicht.

Rund um den 2:1-Erfolg des FC Bayern gegen den VfB (hier geht's zu den Highlights!) stand also fest: Woltemade muss in Stuttgart bleiben - wie immer mit der kleinen Einschränkung: Wenn nichts Außergewöhnliches mehr bis zum Transferschluss am 1. September (18 Uhr) passiert. Doch wo hätte eigentlich Bundestrainer Julian Nagelsmann die besten Entwicklungschancen für den Angreifer gesehen, der die DFB-Elf im kommenden Jahr im besten Fall zum WM-Titel schießen soll?

"Wir haben darüber gesprochen, weil ich Interesse daran habe, dass er spielt. Alle potenziellen Nationalspieler sollen Spielzeit bekommen vor der WM", verriet Nagelsmann am Rande des Supercups bei "Sky", dass die Wechsel-Thematik zwischen ihm und dem 23-Jährigen auf der Agenda stand.

Video: Undav über Woltemade: "Scheißthema vorbei"

Hierzu betonte der Bundestrainer: "Ich wünsche mir nur, dass meine Spieler spielen. Wo, ist mir egal."

Nagelsmann: "Gute Nachricht für den VfB"

Wobei: Ganz so "egal" war es Nagelsmann doch wohl doch nicht. Zwar kalkuliere der FC Bayern mit mehr Spielen als der VfB, so der Nationaltrainer, aber: "Ich muss kein Quantenphysiker sein, um zu sagen, dass die Wahrscheinlichkeit auf mehr Spielzeit beim VfB höher ist, als bei den Bayern."

Dass die Stuttgarter Verantwortlichen die Tür für einen Wechsel nun geschlossen haben, sei am Ende nun "eine gute Nachricht für den VfB" mit Blick auf Woltemade und eine schlechte für die Münchner, die den ehemaligen Bremer als Wunschstürmer ausgemacht hatten. 

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
So, 26.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.