Borussia Dortmund wird Interesse an Facundo Buonanotte von Brighton & Hove Albion nachgesagt. Beim Premier-League-Auftakt fehlte der Mittelfeldmann im Aufgebot der Seagulls. Ein Wechsel-Indiz?
Facundo Buonanotte stand im Heimspiel von Brighton & Hove Albion gegen den FC Fulham am Samstagnachmittag nicht im Kader.
Laut Transfer-Experte Fabrizio Romano wird ein Abschied des 20-Jährigen in diesem Sommer erwartet. Borussia Dortmund werde "als Favorit angesehen, aber es gibt mehrere Vereine, die in den letzten zwei Wochen hinter Facundo her sind", schreibt der italienische Journalist diesbezüglich beim Kurznachrichtendienst X.
Der BVB wird seit Wochen als möglicher Abnehmer von Buonanotte genannt. Der offensive Mittelfeldspieler besitzt bei Brighton & Hove Albion ein Arbeitspapier bis 2028.
Schwieriger Transfer-Poker für den BVB
"Sky" zufolge soll der BVB zuletzt mit einem Angebot vorgefühlt haben. Im Raum stand hierbei angeblich eine Leihe für circa zwei bis drei Millionen Euro mit anschließender Kaufoption über 25 Millionen Euro. Der Premier-League-Klub soll den Argentinier aber lieber innerhalb Englands verleihen wollen.
Bayer Leverkusen soll Buonanotte ebenfalls auf dem Radar haben. Der Linksfuß war in der vergangenen Saison an Leicester City verliehen.
BVB bleibt bis zum 1. September Zeit
Borussia Dortmund hat in diesem Sommer bislang Mittelfeld-Hoffnung Jobe Bellingham, Ersatzkeeper Patrick Drewes sowie die vorherigen Leihgaben Yan Couto und Daniel Svensson verpflichtet.
Der BVB prüft aktuell einen festen Transfer von Carney Chukwuemeka. Der 21-jährige Mittelfeldspieler war bereits in der letzten Rückrunde vom FC Chelsea an die Schwarz-Gelben verliehen.
Das Transferfenster hat in der Fußball-Bundesliga noch bis zum 1. September geöffnet. Noch bleiben dem BVB somit noch knapp zwei Wochen Zeit.





























