Jamie Leweling hatte sich zuletzt ohnehin klar zum VfB Stuttgart bekannt, hatte bei "Sky" in einem Interview gesagt: "Ich bleibe da. Ich habe keinen Grund, irgendwo hinzugehen." Trotzdem mehrten sich zuletzt die Spekulationen über einen möglichen Transfer in Richtung englische Premier League. Mittlerweile soll auch in dieser Angelegenheit Klarheit herrschen.
Laut übereinstimmenden Medienberichten soll zuletzt Nottingham Forest an den VfB Stuttgart herangetreten sein und rund 20 Millionen Euro Sockelablöse plus fünf Millionen Euro Bonuszahlungen für Jamie Leweling geboten haben.
Wie "Sky" und "Bild" nun vermeldeten, soll diese Offerte für den amtierenden DFB-Pokalsieger aber viel zu wenig gewesen sein. Das Angebot wurde umgehend abgelehnt, wie es weiter heißt.
Ein möglicher Verkauf des 24-Jährigen werde derzeit intern überhaupt gar nicht erst diskutiert. Nur bei einem laut "Bild" "äußerst außergewöhnlichen Angebot" würden die Verantwortlichen der Schwaben noch einmal ins Nachdenken kommen.
Leweling hat noch einen langfristigen VfB-Vertrag bis 2029
Jamie Leweling steht seit 2023 bei den Stuttgartern unter Vertrag und hat in dieser Zeit auch den Sprung in die deutsche Nationalmannschaft geschafft. Immer wieder wurde der Flügelspieler auch mit einem möglichen Sommer-Transfer in Verbindung gebracht.
Der Spieler selbst hatte sich jüngst aber öffentlichkeitswirksam zum VfB bekannt, was auch in der Anhängerschaft des VfB sehr wohlwollend zur Kenntnis genommen wurde.
Vertraglich ist Leweling ohnehin noch langfristig bis 2029 gebunden. Der gebürtige Nürnberger hatte zuletzt bereits angekündigt, in der bevorstehenden Saison unbedingt an seiner Effizienz arbeiten zu wollen. 2024/2024 hatte er in 27 Bundesliga-Partien zwei Treffer für den VfB erzielt.




























