In den vergangenen Tagen mehrten sich die Spekulationen um einen möglichen Abschied Harry Kanes vom FC Bayern im nächsten Jahr. Nachdem zuletzt über einen möglichen Wechsel zu Manchester United spekuliert wurde, soll nun auf der FC Barcelona an dem Starstürmer interessiert sein.
So zumindest heißt es in einem Bericht das katalanischen Portals "El Nacional". In der Quelle ist davon die Rede, dass Harry Kane "der ideale Nachfolger" für Robert Lewandowski sei, sollte dieser im nächsten Jahr keinen neuen Vertrag beim amtierenden spanischen Meister erhalten.
Lewandowski wechselte bekanntermaßen ebenfalls vom FC Bayern zu Blaugrana, startet bei Barca gerade in seine vierte Spielzeit. Der Pole zeigte in der abgelaufenen Saison herausragende Leistungen unter dem deutschen Cheftrainer Hansi Flick, traf alleine in der spanischen Meisterschaft 27 Mal in 34 Einsätzen.
Allerdings feiert Lewandowski in der kommenden Woche seinen 37. Geburtstag. Eine allzu lange Zukunft wird ihm beim FC Barcelona entsprechend keine mehr zugetraut.
Anders sähe das bei Harry Kane aus, der knapp fünf Jahre jünger ist als Robert Lewandowski.
Verlängert Harry Kane noch einmal beim FC Bayern
Der englische Nationalmannschaftskapitän soll laut "El Nacional" ganz oben auf der Liste der möglichen Lewandowski-Nachfolger stehen.
Auch in dem katalanischen Medienbericht ist von der kolportierten Ausstiegsklausel die Rede, die im Falle Harry Kanes im nächsten Jahr greifen könnte und sich auf rund 65 Millionen Euro belaufen soll.
Bis zuletzt soll der Torjäger selbst aber überhaupt keinen Anschein erweckt haben, den FC Bayern im kommenden Jahr nach dann drei Spielzeiten tatsächlich verlassen zu wollen. Im Gegenteil: Derzeit gilt es noch als wahrscheinlicher dass Kane seinen 2027 auslaufenden Vertrag beim deutschen Rekordmeister noch einmal verlängern könnte.
Der gebürtige Londoner ist beim FC Bayern der unumstrittene Star in der Sturmspitze und hat in bisher 63 Bundesliga-Einsätzen bereits überragende 62 Tore geschossen.




























