Josip Stanisic will sich in der bevorstehenden Bundesliga-Spielzeit endlich als Stammspieler beim FC Bayern durchsetzen. Um sein großes Ziel zu erreichen, will er sich gar nicht mehr lange mit anderen Alternativen beschäftigen.
Wie es in einem jüngsten "Sky"-Bericht hieß, soll es eine konkrete Anfrage aus Italien für den gebürtigen Münchner gegeben haben, der flexibel auf den defensiven Positionen eingesetzt werden kann.
Laut "Sky"-Transferexperte soll sich nämlich die AC Mailand telefonisch bei Josip Stanisic nach der Möglichkeit eines Wechsels erkundigt und über seinen Berater angefragt haben. Ehe die Sache hätte heiß werden können, hatte sie sich aber wohl schon wieder erledigt.
Stanisic will unbedingt beim deutschen Meister bleiben und es in dieser Saison auf deutlich mehr Einsatzminuten bringen als noch zuletzt. Im Spieljahr 2024/2025 stand er in der Bundesliga immerhin neunmal in der Startelf des deutschen Rekordmeisters, in der Champions League lief er viermal von Beginn an für den FC Bayern auf.
Stanisic hat noch Vertrag bis 2029 beim FC Bayern
Auch vor dem Hintergrund der anhaltenden Verletzungssorgen der Münchner (derzeit fallen Alphonso Davies und Hiroki Ito noch längerfristig aus) rechnet sich der kroatische Nationalspieler große Chancen auf vermehrte Einsatzzeiten aus und hat das Milan-Angebot daher laut dem Medienbericht schnell abgelehnt.
Darüber hinaus soll es auch noch weitere Anfragen an den 25-Jährigen gegeben haben. Allerdings allesamt mit der gleichen Antwort: Stanisic bleibt dem Team von Cheftrainer Vincent Kompany erhalten und wird zunächst voraussichtlich auf der Linksverteidiger-Position mächtig Eigenwerbung betreiben dürfen.
Stanisic ist beim FC Bayern noch langfristig bis 2029 gebunden und gilt auch in der Fan-Szene aufgrund seiner Münchner Verwurzelung als einer der Publikumslieblinge.





























