Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

Trennung jetzt endgültig und offiziell

Alle Posten weg! Red Bull beendet das Kapitel Horner

Christian Horner ist nicht mehr Teil von Red Bull
Christian Horner ist nicht mehr Teil von Red Bull
Foto: © IMAGO/IPA Sport/ABACA
15. August 2025, 08:41
sport.de
sport.de

Der Schlussstrich ist gezogen: Wenige Wochen nach der Absetzung als Teamchef des Formel-1-Rennstalls Red Bull Racing hat der Konzern nun auch die letzten Verbindungen zu Christian Horner gekappt. Das geht aus den neuen Einträgen im Handelsregister hervor, die am Donnerstag einzusehen waren. 

Die Ära von Christian Horner bei Red Bull ist offiziell beendet. Der langjährige Teamchef des Formel-1-Rennstalls hat mittlerweile sämtliche Posten, die er nach seiner Freistellung am 09. Juli noch im RB-Kosmos inne hatte, abgetreten. 

Horner war vor wenigen Wochen als Teamchef von Red Bull Racing abgesetzt worden, gleichzeitig aber noch als Direktor mehrerer im britischen Handelsregister eingetragener Gesellschaften tätig - darunter Red Bull Racing, Red Bull Technology, Red Bull Powertrains (Betreiber der aktuellen Honda-Motoren) sowie Red Bull Powertrains 2026. Diese Posten hat der Brite jetzt offiziell verloren. 

Das Unternehmen selbst äußerte sich zunächst nicht zu den Vorgängen, allerdings ist davon auszugehen, dass man sich mit Horner auf eine Abfindung geeinigt hat und der Schritt daher nun erfolgt ist. 

Red Bull schreibt unter Horner Formel-1-Geschichte

Die Freistellung des 51-Jährigen erfolgte nach dem Formel-1-Wochenende in Silverstone und löste weltweite Schlagzeilen aus, zumal Horner seit Stunde eins das bekannteste Gesicht des Rennstalls war, das Team unter seiner Leistung unter anderem acht Fahrer-Titel holte und vor allem dank Sebastian Vettel und Max Verstappen zu einem der erfolgreichsten aller Zeiten wurde. 

Tiefe Risse bekam die Beziehung zwischen Horner und Red Bull Anfang 2024, als ihm von einer Mitarbeiterin unangemessenes Verhalten vorgeworfen wurde. Zwar kam eine interne Untersuchung zu dem Urteil, dass kein Fehlverhalten vorgelegen habe, doch mit den Vorwürfen und den Nachwehen entwickelten sich innerhalb des Konzerns zwei Fronten.

Während der Rückhalt für Horner Stück für Stück bröckelte, manövrierte sich das Team in der Formel-1-Saison 2025 auch noch in eine sportliche Krise. Diese brachte das sprichwörtliche Fass letztlich zum Überlaufen und beendete die Ära des Briten.

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1GroßbritannienLando NorrisMcLaren357
2AustralienOscar PiastriMcLaren356
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing321
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team258
5MonacoCharles LeclercFerrari210

Newsticker

Alle News anzeigen