Nach nur einem Jahr Abstinenz ist der 1. FC Köln zurück in der Fußball-Bundesliga. Der Kader der Geißböcke bekommt für die Mission Klassenerhalt einen ganz neuen Anstrich, bereits elf Neuzugänge sind in der Domstadt aufgeschlagen. Auch auf der Abgangsseite soll sich bis Anfang September noch einiges tun.
Laut "Bild" steht eine ganze Reihe an Spielern beim 1. FC Köln auf dem Abstellgleis. Dem Sturm-Trio Sargis Adamyan, Imad Rondic und Florian Dietz soll nahegelegt worden sein, sich einen neuen Klub zu suchen. Sie alle haben unter Neu-Cheftrainer Lukas Kwasniok keine Zukunft, dürften also nicht mehr über einen Tribünenplatz hinauskommen.
Auch bei Jacob Christensen sollen die Zeichen auf Trennung stehen. Der 24-Jährige, der nach einem Kreuzbandriss langsam wieder in Fahrt kommt, hat in der Kölner Schaltzentrale mit Spielern wie Erik Martel, Isak Johannesson und Tom Krauß harte Konkurrenz, die seine Aussicht auf Spielzeit in Liga und Pokal enorm beschränkt.
1. FC Köln: Neuer Linksverteidiger gesucht
Ein temporärer Abschied vom Effzeh steht laut "Bild" bei Emin Kujovic und Neo Telle im Raum. Sollte sich kein Leihverein finden, so würde dem 20-Jährigen wohl eine dauerhafte Versetzung in die Zweitvertretung drohen, die in der viertklassigen Regionalliga West an den Start geht.
Auch Top-Talent Julian Pauli könnte den Aufsteiger noch auf Leihbasis verlassen. Zunächst hofft man beim 1. FC Köln aber darauf, den bis 2027 datierten Vertrag verlängern zu können. Man plane langfristig mit dem Innenverteidiger aus der eigenen Jugend, heißt es im Bericht der Boulevardzeitung weiter.
Etwas anders verhält es sich bei Leart Pacarada, der ebenfalls ein Abgangskandidat ist. Bedingung dafür ist allerdings, dass der Traditionsklub vom Rhein noch einen neuen Linksverteidiger unter Vertrag nimmt. Die Gerüchte um Derrick Köhn von Galatasaray Istanbul, an dem auch Werder Bremen dran sein soll, reißen nicht ab.





























