Neue Strukturen in der Führungsriege der Boston Celtics: Wyc Grousbeck wird nach dem Verkauf der Franchise aus Massachusetts an Bill Chisholm entgegen vorheriger Angaben nicht mehr als Governor tätig sein. Das berichtet Shams Charania von "ESPN".
Grousbeck wird den Celtics laut Ramona Shelburne von "ESPN" zukünftig allerdings in der Rolle des Alternate Governor als Stellvertretung des neuen Governor Chisholm beiseite stehen - den Titel als CEO wird er demnach behalten.
Im Frühjahr, als Grousbeck die Celtics für 6,1 Milliarden Dollar verkauft hatte, hieß es noch, dass der 64-jährige Unternehmer weiterhin die Kontrolle über die Franchise haben wolle.
Der neue Governor Chisholm scheint von den veränderten Strukturen bei den Celtics überzeugt zu sein: "Ich habe mich ein paar Mal mit Brad [Stevens] zusammengesetzt, um unsere Ziele abzustimmen und die Perspektiven dieses Teams zu erweitern. Die Pläne, die Wyc und Brad ausgearbeitet haben, leuchten mir vollkommen ein."
Wie "ESPN" weiter berichtet, sollen die neuverteilten Rollen in Boston schon bald von den Celtics bekanntgegeben werden.





































