Der FC Bayern will mit seinem Abwehrspieler Dayot Upamecano verlängern, schon in der vergangenen Saison signalisierten beide Seiten öffentlich ihr Interesse. Erst kürzlich hob Sportvorstand Max Eberl nochmal hervor, dass der Franzose langfristig gebunden werden soll. Doch nun könnte sich eine überraschende Wende anbahnen.
Wie "Bild"-Reporter Christian Falk berichtet, geht das Upamecano-Lager mittlerweile aktiv auf Klubsuche. Demnach hat Moussa Sissoko, Berater des Innenverteidigers, seinen Klienten zuletzt einigen Premier-League-Klubs angeboten, darunter auch Manchester United.
Die Entwicklung kommt insofern überraschend, als dass sowohl der FC Bayern als auch Upamecano in den vergangenen Monaten mehrfach betonten, dass man an einer Vertragsverlängerung interessiert sei. Aktuell endet das Arbeitspapier des Abwehrspielers im kommenden Jahr.
Doch Falk zufolge wurden in den Verhandlungen bislang kaum Fortschritte verzeichnet, inzwischen ziehen sich die Gespräche schon über einen längeren Zeitraum hin. Beim FC Bayern sei man daher "frustriert". In München wolle man tunlichst vermeiden, dass ein zweiter Fall Leroy Sané entsteht. Die Bereitschaft im Klub war da für eine Verlängerung, am Ende lehnte der Spieler das Angebot aber ab und zog nach Ablauf des Vertrags ablösefrei weiter.
Upamecano bei Manchester United im Fokus?
Das Klinkenputzen des Upamecano-Beraters erschwere nun das Vorhaben der Bayern-Bosse, auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen, so Falks Einschätzung.
Zuletzt hatte das Portal "Football Transfers" berichtet, dass Manchester United den Münchner Verteidiger als Transfer-Option erachte, sollte Marc Guéhi von FA-Cup-Sieger Crystal Palace nicht zu haben sein.
Der 26 Jahre alte Dayot Upamecano war im Sommer 2021 für 42,5 Millionen Euro von RB Leipzig nach München gekommen, wo er einen Fünfjahresvertrag unterzeichnete. Für den FC Bayern absolvierte er bislang 152 Pflichtspiele.
Sportvorstand Max Eberl hatte am Rande des Testspiel gegen Tottenham Hotspur (4:0) betont, dass der Franzose zu den Spielern gehört, mit denen man "gerne verlängern" will. Auch der Spieler selbst deutete eine weitere Zusammenarbeit mit dem FC Bayern an: "Ich bin voll fokussiert auf die Mannschaft. Ich bin total zufrieden hier. Mein Berater führt Gespräche mit Max und Christoph. Mal schauen, was passiert."


































