Borussia Dortmund plant offenbar eine Rückholaktion der besonderen Art: Laut einem Medienbericht steht die BVB-Vereinslegende Marco Reus kurz davor, Markenbotschafter seines Herzensvereins zu werden – und das möglicherweise noch während seiner aktiven Karriere.
Der Bundesligist soll bereits in konkreten Gesprächen mit seinem ehemaligen Kapitän stehen, der seit rund einem Jahr in den USA bei Los Angeles Galaxy seine aktive Spielerkarriere ausklingen lässt. So zumindest heißt es in einem Bericht der "Sport Bild".
Nach dem Ende seiner aktiven Fußballer-Laufbahn soll Reus dann einen offiziellen Vertrag unterschreiben und Borussia Dortmund als eine der prägenden Figuren der vergangenen Jahre weltweit repräsentieren.
BVB-Geschäftsführer Carsten Cramer hatte diesen Schritt bereits im April in den "Ruhr Nachrichten" angedeutet. Marco Reus selbst zeigte sich damals offen für eine Rückkehr: "Wenn man so viele Menschen wie ich dort kennt, so verbunden ist, wäre ich schön doof, wenn ich nicht zurückkehren würde", sagte der Offensivspieler.
Reus wurde auf Anhieb Meister in der MLS
Der 36-Jährige hatte den BVB im Sommer 2024 verlassen und sich LA Galaxy in der nordamerikanischen MLS angeschlossen. Sein Vertrag in den USA läuft offiziell bis Ende 2026, könnte aber auf Wunsch des Klubs noch einmal um ein Jahr verlängert werden.
Eine Vertragsunterschrift sei nur noch Formsache, heißt es nach "Sport Bild"-Informationen. Eine weitere Saison in Los Angeles sei für Reus damit absolut realistisch, ehe der einstige Nationalspieler Ende 2027 dann endgültig als Profi-Fußballer Schluss machen könnte. Bis dato bestritt der gebürtige Dortmunder für LA Galaxy 35 Pflichtspiele und schoss dabei sieben Tore. Im letzten Jahr wurde er auf Anhieb Meister in der MLS.
Als Markenbotschafter würde der Ur-Borusse den BVB bei prestigeträchtigen Events wie Auslosungen oder Sponsoren-Treffen vertreten. Ob er dafür dauerhaft nach Dortmund zurückkehrt oder weiterhin in Kalifornien lebt, soll aber noch völlig offen sein.



























