Der Wechsel von Nationalspieler Malick Thiaw zu Newcastle United ist perfekt. Auch beim FC Schalke 04 klingelt jetzt die Kasse.
Wie der englische Premier-League-Klub am Dienstagabend mitteilte, hat der 24-Jährige einen "langfristigen Vertrag" bei den Magpies unterschrieben. Bei Newcastle United wird Malick Thiaw künftig mit der Rückennummer 12 auflaufen.
Sein Transfer von der AC Mailand nach Nordengland hatte sich in den letzten Tagen bereits abgezeichnet. Medienberichten zufolge soll die Ablösesumme für den Innenverteidiger bei rund 35 Millionen Euro liegen.
Der teure England-Wechsel freut auch den FC Schalke 04. Von dort war Thiaw im Sommer 2022 nach Mailand gewechselt. Neben der Ablösesumme von rund 9,3 Millionen Euro war damals eine Weiterverkaufsbeteiligung Teil der Vereinbarung.
Die Königsblauen erhalten rund nun zehn Prozent des Transferüberschusses und einen Soli-Zuschlag als Ausbildungsentschädigung. In Summe dürften so knapp drei Millionen Euro in die Kassen den chronisch klammen Zweitligisten fließen.
FC Schalke 04 kann Geld nicht reinvestieren
Laut "Bild" bedeutet der warme Geldregen aber nicht, dass S04 nun neue Möglichkeiten in der Kaderplanung hat. Der Zweitligist benötige das Geld vielmehr, um die Eigenkapitalauflage der DFL zu erfüllen.
Thiaw freut sich derweil auf eine neue Herausforderung in der Premier League. "Ich denke, Newcastle spricht für sich selbst", wird der ehemalige Schalker in der Klubmitteilung zitiert: "Es ist ein großartiger Verein, ein großer Verein mit leidenschaftlichen Fans, die ich unbedingt im St. James' Park sehen möchte."
Der Verteidiger hatte in den letzten Jahren 85 Pflichtspiele für Milan absolviert und war dort zum Nationalspieler gereift. "In diesen drei Jahren habe ich viel gelernt. Ich bin als Fußballer und vor allem als Mensch gewachsen. Ich wünsche den Personen, mit denen ich diese Reise geteilt habe, das Beste. Jetzt bin ich für die Premier League bereit", schrieb Thiaw vor der offiziellen Verkündung des Transfers in den Sozialen Netzwerken.