Bei Zweitliga-Aufsteiger Dynamo Dresden dreht sich das Personalkarussell munter weiter: Kurz nachdem mit Vincent Vermeij ein neuer Torjäger von Liga-Konkurrent Fortuna Düsseldorf verpflichtet wurde, könnte schon bald ein weiterer Transfer feststehen.
Nachwuchs-Stürmer Dmytro Bohdanov könnte die Sachsen nämlich schon bald verlassen und beim 1. FC Union in der Bundesliga aufschlagen. So zumindest heißt es in einem jüngsten "Bild"-Bericht.
Bohdanovs Geschichte ist außergewöhnlich: 2022 floh er mit seiner Familie aus dem kriegsgeplagten Kiev nach Dresden. Über einige Umwege landete er schließlich bei Dynamo, setzte dort in den U17- und U19-Auswahlen seine ersten Ausrufezeichen und schaffte den Sprung in den Profi-Kader.
In der 3. Liga brachte es der mittlerweile 18-Jährige auf insgesamt sechs Kurzeinsätze, offiziell gehört Bohdanov somit dem Aufstiegskader der Spielgemeinschaft an. Der Stürmer wurde allerdings vor rund einem halben Jahr aus dem Trainingsbetrieb der Profis gestrichen, nachdem es zu atmosphärischen Störungen gekommen war, wie es öffentlich hieß.
Bohdanov soll direkt bei den Union-Profis trainieren
Zuletzt reifte bei dem ukrainischen U19-Nationalspieler der Entschluss, sich neu zu orientieren. Der 1. FC Union Berlin soll ihm nun die Chance zum Neustart bieten. Dynamo legt dem Youngster dabei offenbar keine Steine in den Weg.
Laut dem Zeitungsbericht einigten sich beide Vereine auf eine Ablöse im unteren sechsstelligen Bereich, die Formalitäten sollen am Dienstag abgeschlossen werden.
Die Eisernen verfolgen dabei wohl einen klaren Plan mit der Sturmhoffnung: Bohdanov, noch spielberechtigt für die U19, soll direkt ins Training der Bundesliga-Mannschaft integriert werden. Ob er den Sprung ins Profi-Team schafft, hängt dann von seiner Entwicklung ab. Andernfalls würde er zunächst in der U19-Auswahl der Berliner Spielpraxis sammeln.




























