Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Warum der BVB nicht auf Augenhöhe ist

Experte sieht den FC Bayern "komplett in der Spur"

Vincent Kompany geht in seine zweite Saison als Cheftrainer beim FC Bayern
Vincent Kompany geht in seine zweite Saison als Cheftrainer beim FC Bayern
Foto: © IMAGO/Markus Ulmer
11. August 2025, 14:21
sport.de
sport.de

Der FC Bayern musste in der bisherigen Saisonvorbereitung mit einigen Widrigkeiten leben und unter anderem auf die Langzeitverletzten Jamal Musiala, Hiroki Ito und Alphonso Davies noch komplett verzichten. Ex-Nationalspieler Fredi Bobic sieht die Münchner trotzdem zweifelsohne in der Favoritenrolle für die anstehende Bundesliga-Saison.

Der langjährige Bundesliga-Profi und -Funktionär hegt keinen Zweifel daran, dass der FC Bayern die ersten Pflichtspiele in der Saison am 16. August im Franz-Beckenbauer-Supercup gegen den VfB Stuttgart und eine Woche später in der Bundesliga gegen RB Leipzig (22. August) erfolgreich meistern wird.

"Mit den Strapazen der Klub-WM und der damit verbundenen kurzen Saisonvorbereitung wird der FC Bayern gut umgehen können. Sie haben so viel Qualität auf der Bank, dass sie das problemlos managen werden. Ich sehe die Bayern trotz des Ausfalls von Jamal Musiala komplett in der Spur", schrieb Fredi Bobic in seiner "kicker"-Kolumne.

Mit Blick auf die Favoritenrolle des deutschen Rekordmeisters legte sich der 53-Jährige deutlich fest: "Auch sie werden noch Zeit brauchen, um auf Top-Niveau zu kommen, aber ich sehe in dieser Saison nicht mal ansatzweise eine Mannschaft, die ihnen im Kampf um die Meisterschaft gefährlich werden könnte."

Bobic bei der Eintracht sicher: Für ganz vorne wird's nicht reichen

Auch seinen Ex-Klub Borussia Dortmund sieht Fredi Bobic nicht in der sportlichen Verfassung, dem FC Bayern auf eine gesamte Saison gesehen zu nahe zu kommen: "Borussia Dortmund wird die Folgen der Klub-WM ebenfalls gut steuern und nach meiner Überzeugung auch wegen Trainer Niko Kovac eine stabile Saison spielen. Ich glaube allerdings nicht, dass der BVB den Bayern auf lange Sicht Paroli bieten kann."

Die Leistungsfähigkeit der drei anderen Top-Klubs in der Bundesliga, Bayer Leverkusen, Eintracht Frankfurt und RB Leipzig, stellen für Bobic noch große Fragezeichen dar, weil alle drei Teams Abgänge von entscheidenden Schlüsselspielern zu kompensieren hätten.

Hinsichtlich seines Ex-Vereins Eintracht Frankfurt, wo der Europameister von 1996 insgesamt fünf Jahre lang als Sportvorstand gearbeitet hatte, ist Bobic eher pessimistisch gestimmt: "Frankfurt traue ich nach dem Verkauf von Hugo Ekitike nicht zu, ganz vorne anzugreifen, wohl aber einen Platz unter den ersten fünf, wenn die Neuzugänge genauso einschlagen wie in den Vorjahren."

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 25.10.
1. Halbzeit
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
So, 26.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB843113:6715
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln833212:10212
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.