Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Bayern-Macher über Berater und zu hohe Gehälter

Rummenigge: "Diese Entwicklung sehe ich mit Sorge"

Karl-Heinz Rummenigge moniert die zu hohen Gehälter der Spieler - auch beim FC Bayern
Karl-Heinz Rummenigge moniert die zu hohen Gehälter der Spieler - auch beim FC Bayern
Foto: © IMAGO/Ulrich Wagner
11. August 2025, 09:15
sport.de
sport.de

Karl-Heinz Rummenigge, Aufsichtsratsmitglied des FC Bayern, warnt vor einem zu großen Einfluss von Spieleragenten. Auch die Spieler selbst hätten teilweise zu viel Einfluss. 

"Die zunehmende Macht der Berater und Agenten wie auch der Spieler sehe ich kritisch", so Rummenigge im "kicker"-Interview. Das Credo des Bayern-Machers: "Klubs und die Verbände müssen die Lufthoheit behalten. Die Berater und Spieler müssen wissen, wo ihre Grenzen liegen."

Jene "Grenzen dürfen nicht verschoben werden, sonst bekommt das ganze System Schlagseite", warnte der 69-Jährige: "Diese Entwicklung sehe ich mit Sorge."

Ausgeliefert seien die Klubs den Berater damit aber noch lange nicht. "Man muss nicht jede Forderung erfüllen", hob Rummenigge hervor: "Jeder Klub hat die Verantwortung, die Berater nicht zu mächtig werden zu lassen. Da muss man eben Stärke zeigen." Auch die "Ultra-Bewegung" nannte der ehemalige Weltklasse-Stürmer in diesem Zuge: "Sie fühlt sich immer mächtiger und verlangt ständig nach noch mehr Macht. Die Ultras, so mein Eindruck, möchten zurück zum Fußball der 1960er und 1970er Jahre, aber das wird nicht zum Erfolg führen. Alles verändert sich im Leben."

Rummenigge: Berater und Spieler "fordern immer höhere Gehälter"

Berater und Spieler sieht der langjährige Vorstandsvorsitzende des FC Bayern derweil auch mitverantwortlich dafür, dass immer mehr Wettbewerbe - wie jüngst die Klub-WM - ins Leben gerufen werden. 

Video: Alle Highlights zu FC Bayern vs. Tottenham

"Natürlich bringt diese Saison durch die Klub-WM mehr Spiele mit sich, aber dieses Turnier findet nur alle vier Jahre statt. Und viele Spieler - gemeinsam mit ihren Beratern - haben diese Lage mitverursacht und sich die Falle selbst gestellt. Sie fordern immer höhere Gehälter, wodurch die Klubs gezwungen sind, zusätzliche Einnahmequellen zu erschließen", argumentiert Rummenigge im "kicker"-Interview.

Die neuen Formate seien auch deshalb entstanden. Und: "Auf der anderen Seite sehe ich wenig Bereitschaft zu Gehaltsverzicht. Das ist ein Widerspruch, den man auch klar benennen sollte." 

"Auch wir beim FC Bayern zahlen zum Teil zu hohe Gehälter"

Ohnehin sieht er die enormen Gehaltssprünge als großes Problem, größer etwa als die Entwicklung der enorm gestiegenen Ablösesummen. Diese müssten "im Kontext der Klubumsätze" betrachtet werden: "2000 betrug der Umsatz des FC Bayern 283 Millionen Mark, umgerechnet 144,7 Millionen Euro, im vorigen Jahr waren es 951,5 Millionen Euro, also mehr als das Sechsfache. Die Ablösesummen sind ohnehin nicht das Problem, sie werden abgeschrieben auf die Laufzeit des Vertrages. Bei Kane belasten bei einer vierjährigen Laufzeit den FC Bayern die 100 Millionen mit 25 Millionen Euro per annum."

Karl-Heinz Rummenigge stellte klar: "Auch wir beim FC Bayern zahlen zum Teil zu hohe Gehälter für den geleisteten Gegenwert." 

Der Bayern-Boss zeigte sich aber optimistisch, dass diese Entwicklung zu korrigieren ist. Dies sei etwa am Beispiel Paris Saint-Germain zu sehen, wo in den letzten Jahren die Top-Verdiener Neymar, Messi oder Mbappé gingen - und nun die Champions League gewonnen werden konnte. "Man kann alles zurückdrehen, man muss Veränderungen nur klug und konsequent gestalten."

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 25.10.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
So, 26.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB742113:6714
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln732212:10211
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.