Einer der spektakulärsten Transfers des Sommers ist perfekt: Benjamin Sesko verlässt RB Leipzig in Richtung Manchester United. Am Samstag wurde der Deal, der ein Gesamtvolumen von 85 Millionen Euro haben soll, von beiden Vereinen bestätigt.
Wie Transfer-Experte Fabrizio Romano berichtet, kostet der slowenische Nationalspieler 76,5 Millionen Euro plus 8,5 Millionen Euro Bonuszahlungen. Bei Manchester United hat Benjamin Sesko bis 2030 unterschrieben.
"Die Geschichte von Manchester United ist natürlich etwas ganz Besonderes, aber was mich wirklich begeistert, ist die Zukunft", wurde der Neuzugang in einer Klubmitteilung zitiert.
Er könne es "kaum erwarten", von Trainer Ruben Amorim zu lernen und mit seinen Teamkollegen "zusammenzuarbeiten, um den Erfolg zu erreichen, zu dem wir alle gemeinsam fähig sind".
Bis zuletzt war auch Champions-League-Teilnehmer Newcastle United im Rennen, den Zuschlag sicherten sich aber die Red Devils.
Kurioser Sesko-Hattrick für Vivell
Zuletzt hatte Sesko bei RB Leipzig nur noch individuell trainiert und stand auch nicht im Aufgebot für das Testspiel gegen Atalanta Bergamo (1:2) am vergangenen Samstag.
Angeblich hatte Sesko immer einen Wechsel ins Old Trafford favorisiert, obwohl der Klub wie auch RB in der kommenden Saison international nicht vertreten ist.
Kurios: ManUniteds Direktor-Profifußball Christopher Vivell feiert mit dem Sesko-Transfer einen Hattrick: Er holte den Slowenen einst zu RB Salzburg (2019), vier Jahre später dann nach Leipzig.
Für RB hat Sesko 87 Pflichtspiele absolviert, in denen er 39 Tore erzielte und acht weitere vorbereitete.
Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen hätten "natürlich eine Rolle gespielt", sagte Marcel Schäfer, Geschäftsführer Sport der Leipziger: "Sowohl sportlich als auch menschlich ist sein Wechsel ein Verlust, andererseits macht es uns ein Stück weit stolz, den nächsten Spieler für die Premier League und einen der größten Klubs weltweit entwickelt zu haben."
Nach Josko Gvardiol, der im Sommer 2023 für 90 Millionen Euro zu Uniteds Stadtrivalen City gewechselt war, liegt Sesko auf Rang zwei der Rekord-Abgänge der Sachsen.





























