Der Wechsel von Radsport-Superstar Remco Evenepoel zu Red Bull-BORA-hansgrohe schlägt weiter hohe Wellen. Nun wurde das Gehalt des Belgiers geleakt.
Laut der italienischen Zeitung "Gazzetta dello Sport" streicht Remco Evenpoel bei Red Bull-BORA-hansgrohe ein Grundgehalt von sechs bis sieben Millionen pro Jahr ein. Weitere Zahlungen können demnach durch Boni hinzukommen.
Wie auch "Velo" berichtet, lässt sich das deutsche Radsportteam das Gesamtpaket über 20 Millionen Euro kosten.
Mit dem neuen Mega-Gehalt steigt Evenepoel zu den Topverdienern im Radsport auf. Branchenprimus ist Tour-de-France-Sieger Tadej Pogacar, der dem Vernehmen nach mehr als acht Millionen Euro im Jahr von UAE Team Emirates kassieren soll.
Jonas Vingaard von Team Visma-Lease a Bike verdient wohl 4,5 bis 5,5 Millionen Euro pro Jahr. Evenepoel dürfte sich damit in dem Ranking der Gehaltskönige auf Platz zwei einordnen.
Nach wochenlangen Spekulationen hatte Red Bull-BORA-hansgrohe am Dienstag den Wechsel von Remco Evenepoel für 2026 bekannt gegeben.
"Remco steht für einen Anspruch. Er will nicht mitfahren - er will prägen. Seine Zielstrebigkeit, Professionalität und sein unbedingter Wille zum Erfolg begeistern mich", wurde CEO und Teamchef Ralph Denk in einem offiziellen Pressestatement zitiert.
Mehr dazu:
Evenepoel muss Tour de France 2025 abbrechen
Evenepoels Erfolge der vergangenen Jahre lesen sich beeindruckend: Bei den Olympischen Spielen in vergangenen Jahr in Paris holte er gleich zweimal Gold, zudem wurde er 2022 Weltmeister im Straßenrennen und schon zweimal Zeitfahr-Weltmeister (2023 und 2024).
Die Tour de France fuhr der 25-Jährige bislang erst einmal zu Ende, im Jahr 2024 wurde er Dritter im Gesamtklassement hinter Tadej Pogacar und Jonas Vingegaard. In diesem Jahr musste der Belgier vorzeitig aus Krankheitsgründen aufgeben. Im Vorfeld galt er als einer der großen Herausforderer von Pogacar.







