Beim BVB wurde einst nichts aus Alexander Isak, heute ist der Schwede einer der begehrtesten Stürmer auf dem Transfermarkt. Premier-League-Champion FC Liverpool will den 25-Jährigen unbedingt an die Anfield Road holen. Einem britischen Medienbericht zufolge, gibt es ein Indiz, dass der Angreifer Newcastle United good bye sagt.
Der FC Liverpool ist bereit, im Transfersommer 2025 die Schatulle ganz weit auf zu machen. Für Nationalspieler Florian Wirtz haben die Reds schon 125 Millionen Euro gezahlt.
Für Alexander Isak von Premier-League-Kontrahent Newcastle United würde der LFC laut Transfer-Experte Fabrizio Romano sogar noch einen drauflegen und 138 Millionen Euro überweisen.
Isak Position habe sich nicht verändert, gab Romano bei "X" nun eine Wasserstandsmeldung zu der laufenden Transfersaga: "Er will nicht bei Newcastle spielen oder bleiben, er will sich dem LFC anschließen", so der Transfer-Reporter.
Der FC Liverpool behalte den Fokus in den letzten Wochen des Transferfensters voll auf Isak und sei bereit, ein neues Angebot zu machen, sobald Newcastle United die Tür für einen Wechsel aufmacht.
Isak nicht mehr im Newcastle-Kader
Die britische Tageszeitung "Daily Mail" berichtet indes von einem Indiz, dass für einen Wechsel des 25-Jährigen zu Liverpool spricht. Demnach steht Isak nicht im Kader der Magpies für die kommenden Testspiele am Wochenende.
Isak war 2022 von Real Sociedad zu Newcastle United gekommen, wo er sich zu einem absoluten Leistungsträger entwickelte. In der Vorsaison traf er in 42 Spielen 27 Mal und hatte maßgeblichen Anteil am Gewinn des Ligapokals und der Qualifikation für die Champions League.
Isak stand von 2017 bis 2019 bei Borussia Dortmund unter Vertrag. Beim BVB konnte er sich jedoch nie durchsetzen und wechselte 2019 für 15 Millionen Euro zu Real Sociedad. Im Jahr 2022 zog es ihn dann für 70 Millionen Euro weiter zu Newcastle United.






























