Um Dayot Upamecano vom FC Bayern hat es zuletzt immer wieder Wechselgerüchte gegeben. Der Innenverteidiger steht nun aber vor einer Verlängerung beim deutschen Rekordmeister.
"Upamecano gehört zu den Spielern, die wir gerne verlängern wollen", sagte Sportvorstand Max Eberl nach dem 4:0-Sieg im Testspiel gegen Tottenham Hotspur bei "Magenta".
Auch der Profi selbst deutete eine weitere Zusammenarbeit mit dem FC Bayern an: "Ich bin voll fokussiert auf die Mannschaft. Ich bin total zufrieden hier. Mein Berater führt Gespräche mit Max und Christoph. Mal schauen, was passiert."
Upamecanos Vertrag an der Säbener Straße ist nur noch bis 2026 datiert.
Über eine Verlängerung wird schon länger spekuliert. Eine Einigung konnte bislang aber noch nicht erzielt werden. Laut "L'Équipe" würde der Franzose zwar gerne ein neues Arbeitspapier unterschreiben, allerdings fordere er ein absolutes Top-Gehalt.
Laut "Bild" bezieht der Verteidiger bereits ein enormes Salär, das bei rund 16 Millionen Euro pro Saison liegen soll.
Real Madrid nimmt Upamecano ins Visier
Gerade Real Madrid wird immer wieder Interesse an Upamecano nachgesagt. Medien in Spanien berichteten einerseits, dass die Königlichen versuchen wollen, den Abwehrstar in diesem Sommer nach Spanien zu locken, andererseits, dass der Topklub auf einen ablösefreien Wechsel im kommenden Jahr schielt.
Letztes Szenario dürfte man beim FC Bayern aber tunlichst vermeiden wollen. Die Münchner stehen daher durchaus unter Druck.
Auch der FC Barcelona soll die die Entwicklung bei Upamecano genau verfolgen, hieß es im Juli bei der "tz".
Dayot Upamecano war im Sommer 2021 von RB Leipzig zum FC Bayern gewechselt. 42,5 Millionen Euro wechselten damals den Besitzer.
Für den deutschen Rekordmeister absolvierte der französische Nationalspieler seitdem 152 Pflichtspiele.

































