Waldemar Anton startet im August in seine zweite Saison bei Borussia Dortmund. Nach einem sehr wechselhaften ersten BVB-Jahr soll in 2025/2026 einiges besser werden.
Im österreichischen Saalfelden, wo sich Borussia Dortmund derzeit im Sommer-Trainingslager befindet, sprach der deutsche Nationalspieler über seine Erwartungshaltung an die neue Spielzeit.
"Ich nehme mir natürlich einiges vor. In erster Linie möchte ich, dass wir im Gegensatz zum letzten Jahr einen guten Start erwischen und dass wir alle so gut wie möglich verletzungsfrei bleiben. Das ist das Wichtigste", meinte Waldemar Anton zunächst gegenüber einer Medienrunde.
Der Abwehrspieler hatte es in seiner ersten Saison für die Schwarz-Gelben auf 42 Pflichtspiel-Einsätze gebracht. In der neuen Spielzeit will Anton nun noch wichtiger für seine Farben werden.
Er setzt dabei auch auf die mannschaftliche Geschlossenheit, die sein Team vor allem seit dem Frühjahr dieses Jahres an den Tag gelegt hatte.
Anton will mit dem BVB "klaren Kopf behalten"
"Es wird einfach wichtig sein, auf jeden Fall von Spiel zu spiel zu schauen, einen klaren Kopf zu behalten und einfach gemeinsam aufzutreten. Das haben wir in den vergangenen Monaten gezeigt und das ist ein großer Faktor", so der Innenverteidiger, der sich mit dem BVB auf der Zielgeraden der abgelaufenen Saison noch für die Champions League qualifiziert hatte.
"Viele Dinge haben nicht so funktioniert, wie wir sie uns vorgenommen haben. Am Ende haben wir den Turnaround geschafft, weil sich jeder in den Dienst der Mannschaft gestellt hat. Das ist einfach wichtig. Wir haben viele gestandene Spieler in der Mannschaft. Aber man muss sich einfach einbringen, auch wenn man ein junger Spieler ist", fordert Anton dabei von allen Mannschaftsteilen vollen Fokus für die neue Saison.
Auf ein konkretes Saisonziel wollte sich der Abwehrrecke derweil noch nicht festlegen, meinte dazu lediglich: "Wir haben uns viel vorgenommen und wollen in den ersten Spielen gut performen. [...] Wenn wir das schaffen, dann können wir nach zehn, zwölf Spielen noch mal darüber sprechen."






























