Bis zur amtlichen Verkündung hat es lange gedauert, nun steht fest: Thomas Müller wagt das Nordamerika-Abenteuer in der MLS und geht zu den Vancouver Whitecaps. Sein ehemaliger Boss beim FC Bayern, Oliver Kahn, gratuliert - und die Whitecaps reagieren mit einem netten Versprechen.
Nein, als Fußball-Rentner, der seine glanzvolle Karriere mit ein bisserl kicken in der Major League Soccer ausklingen lässt -, so sieht sich Thomas Müller nicht.
Nach 23 Jahren im Trikot des FC Bayern und unzähligen Titeln ist der 35-Jährige immer noch hungrig und will seine Erfolgsgeschichte in Kanada mit den Vancouver Whitecaps fortsetzen.
"Ich freue mich darauf, nach Vancouver zu kommen und diesem Team zum Meistertitel zu verhelfen", wurde Müller in der Vereinsmitteilung zitiert: "Ich habe viel Gutes über die Stadt gehört, aber in erster Linie komme ich, um zu gewinnen."
Oliver Kahn, Torwart-Legende der Bayern und als früherer Sportvorstand der Münchner Müllers Ex-Boss, freut sich mit dem Weltmeister von 2014.
"Thomas Müller ist eine wahre Ikone des FC Bayern München", schrieb der 56-Jährige bei "X". Der von Whitecaps-CEO Axel Schuster zum "ultimativen Raumdeuter" bezeichnete Angreifer habe "Spiel mit Intelligenz, Humor und unermüdlichem Antrieb geprägt", lobte Kahn.
Kahn: Bayern-Ikone Müller wird Vancouver "begeistern"
Er sei sicher, dass Müller auch die Fans in Vancouver "mit seiner einzigartigen Persönlichkeit begeistern" werde, so der einstige Weltklasse-Torwart. Kahn schloss mit den Worten: "Alles Gute für das neue Abenteuer!"
Die Whitecaps reagierten bei "X" direkt auf den Post des "Titan": "Wir versprechen, gut auf ihn aufzupassen."
Kahn selbst hatte in seiner Karriere nie den Schritt ins Ausland gewagt, sondern seine Karriere (die beim Karlsruher SC begann) im Jahr 2008 nach 14 Jahren im Tor des FC Bayern beendet.
Müller unterschrieb bei den Whitecaps einen Einjahresvertrag mit Option auf ein weiteres Jahr. Er werde Teil des Kaders, "sobald er sein International Transfer Certificate (ITC), sein Visum und seine Arbeitserlaubnis erhält", teilten die Whitecaps mit.
Die lebende Legende des FC Bayern werde nächsten Mittwoch (13. August) in Vancouver eintreffen, die Vorstellungspressekonferenz und sein erstes Training sind für den darauffolgenden Donnerstag geplant.
Müller sei "ein geborener Anführer, dessen Leidenschaft für das Spiel ansteckend ist. Dies ist eine bedeutende Verpflichtung unseres Vereins und unserer Eigentümer – ein transformativer Moment für unseren Verein und unsere Stadt", jubilierte Vancouver-Boss Schuster.
In seinem Verkündungsvideo sagte Müller: "Whitecaps, let's make history."




























