Spätestens seit seinen zahlreichen Titelgewinnen mit den Füchsen Berlin und der dänischen Handball-Nationalmannschaft gilt Mathias Gidsel als einer der besten Handballer überhaupt. 2023 und 2024 wurde der Linkshänder als Welthandballer ausgezeichnet. Nun formulierte Gidsel die klaren Ambitionen, dieses Niveau auch im kommenden Spieljahr halten zu wollen.
Nach einer überragenden Spielzeit 2024/2025, in der Mathias Gidsel alleine in der Handball-Bundesliga 275 Treffer (allesamt Feldtore ohne Siebenmeter) erzielte, will er in der neuen Saison an diese Marke nur allzu gerne anknüpfen.
Wenngleich der 26-Jährige im Gespräch mit der "Sport Bild" auch betonte: "Ich muss nicht immer 275 Tore werfen, ich würde lieber die gleiche Stabilität in meinem Spiel haben wie in den letzten drei Jahren. Ich glaube, das hat kein anderer Handballspieler zuletzt so gut gemacht wie ich. Ich hoffe, ich kriege das wieder hin", weiß der Rückraumspieler der Füchse genau, dass er aktuell das Nonplusultra im Welthandball verkörpert.
Das Thema Kontinuität sei nicht nur für ihn persönlich, sondern auch für die Berliner als komplette Mannschaft von übergeordneter Bedeutung: "Mein Ziel ist, mit der Mannschaft einen Weg zu finden, gleich so zu spielen, wie wir die letzten vier Monate der letzten Saison gespielt haben."
Gidsel träumt vom Triple mit den Füchsen Berlin
In seinem vierten Jahr in der Hauptstadt greift Gidsel mit den Füchsen Berlin in allen Wettbewerben nach dem Maximum - eine echte Kampfansage an die versammelte Konkurrenz innerhalb und außerhalb Deutschlands: "Es wäre nicht sehr glaubwürdig, wenn wir nicht sagen würden, wir wollen diese Ziele – Meister, Champions-League-Sieger, Pokalsieger – erreichen, denn wir hatten alles im Griff letztes Jahr. Natürlich ist es nicht einfach, aber ich finde, unsere Mannschaft ist noch besser als im letzten Jahr."
Seit seinem Engagement für die Füchse hat der Klub unter anderem bereits die deutsche Meisterschaft (2025) und die European League (2023) gewonnen. Jetzt träumt Mathias Gidsel den Traum vom Triple - bestehend aus Meisterschaft, CL-Sieg und DHB-Pokalsieg.



























