Seit diesem Montag ist Florian Neuhaus zurück im Profi-Kader von Borussia Mönchengladbach, wurde nach seiner vorübergehenden Suspendierung nun begnadigt. Doch wie lange trainiert der Ex-Nationalspieler noch in Gladbach mit? Zweitligist Fortuna Düsseldorf soll sich weiterhin Chancen auf einen Transfer-Coup ausrechnen.
Den ersten Teil der Saisonvorbereitung durfte Florian Neuhaus bekanntermaßen nicht im Profi-Kader der Gladbacher absolvieren, nachdem er während eines Mallorca-Urlaubs angetrunken gefilmt wurde und dabei zweifelhafte Aussagen tätigte ("Don Rollo gibt Florian Neuhaus eins, zwei, drei, vier Millionen").
Offiziell wurde Neuhaus mittlerweile zwar begnadigt, nahm nach einer weiteren öffentlichen Entschuldigung für sein Fehlverhalten am Montag wieder das Training unter Cheftrainer Gerardo Seoane auf. Doch dass der 28-Jährige, der es in der letzten Saison ohnehin nur noch auf zwei Startelf-Einsätze brachte, überhaupt noch einmal zum VfL-Stammspieler bringen wird, daran glaubt in Gladbach fast niemand mehr.
Der gebürtige Landsberger könnte die Flucht zurück in die 2. Bundesliga ergreifen, von wo er einst nach Mönchengladbach gewechselt war.
Fortuna Düsseldorf, wo Florian Neuhaus in der Saison 2017/2018 schon einmal unter Vertrag stand, träumt weiterhin von der Rückkehr des Mittelfeldspielers.
"Wenn so ein Spieler, der schon bei Fortuna war, außen vor ist, wäre es fahrlässig, wenn wir uns damit nicht beschäftigen. Auch wenn diese Größenordnung eigentlich utopisch erscheint", meinte F95-Geschäftsführer Klaus Allofs dazu am "Sky"-Mikrofon. Darstellbar wäre für die Fortuna wohl vor allem ein Leih-Modell, bei dem das Millionengehalt zwischen Düsseldorf und Gladbach aufgeteilt würde.
Fortuna Düsseldorf derzeit Letzter in der 2. Bundesliga
Laut Informationen der "Sport Bild" soll sich Neuhaus mittlerweile zwar ernsthaft damit befassen, zurück in die NRW-Landeshauptstadt zu kehren. Allerdings müsste die sportliche Perspektive stimmen - und genau hier könnte das Problem liegen.
Ohne die realistische Chance, in das Aufstiegsrennen der 2. Bundesliga einzugreifen, wird es wohl sehr schwierig, den ehemaligen deutschen Nationalspieler für eine Rückkehr nach Düsseldorf finale zu begeistern.
Aktuell rangiert die Fortuna nach der 1:5-Auswärtsklatsche zum Zweitliga-Start bei Arminia Bielefeld vom Samstagabend nur auf dem letzten Tabellenplatz.
Bis zum Ende der Transferperiode stehen mit den Partien gegen Hannover 96 (H), SC Paderborn (A) und Karlsruher SC (H) noch drei schwierige Aufgaben an.