Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Letztes Vertragsjahr beim FC Bayern ist angebrochen

Darum könnte Gnabry noch besonders wichtig werden

Serge Gnabry (r.) absolviert derzeit die Saisonvorbereitung beim FC Bayern
Serge Gnabry (r.) absolviert derzeit die Saisonvorbereitung beim FC Bayern
Foto: © IMAGO/Frank Hoermann/SVEN SIMON
05. August 2025, 16:35
sport.de
sport.de

Serge Gnabry wurde beim FC Bayern schon mehrere Male abgeschrieben, galt auch in diesem Jahr schon als möglicher Streichkandidat beim deutschen Meister. Doch der Angreifer ist weiterhin Teil der Mannschaft und könnte in seinem womöglich letzten Bayern-Jahr noch einmal besonders wichtig werden.

Serge Gnabry könnte in der Spielzeit 2025/2026 tatsächlich noch einmal eine wichtige Rolle beim FC Bayern einnehmen. Deutlich wichtiger als in der ersten Saison unter Cheftrainer Vincent Kompany, als er 14 seiner 27 Bundesliga-Einsätze nur als Einwechselspieler bestritt. 

Aufgrund der langen Verletzungspause von Jamal Musiala könnte der 30-Jährige zum einen als Ersatz für die zentrale Position hinter Torjäger Harry Kane einspringen. Zum anderen kann Gnabry theoretisch auch als Backup im Sturmzentrum aushelfen. Zudem bleibt er auf seinen präferierten Positionen, den offensiven Außenbahnen, ohnehin eine Option.

Wie es in einem jüngsten Bericht der "tz" heißt, kam Gnabry seine Flexibilität bei der Vereinsführung des FC Bayern besonders zugute, als es um die Entscheidung über seine weitere Zukunft im Verein ging. 

So sollen sich laut der Zeitung die Klubbosse schon vor dem Start der Klub-WM darauf geeinigt haben, mit dem 57-maligen Nationalspieler in sein vorerst letztes Vertragsjahr zu starten. 

Gnabry als erster Bezugspunkt für Luis Diaz

Gnabry bleibt trotz seiner schwächeren Vorsaison beim Rekordmeister und könnte es nach den Abgängen von Leroy Sané und Thomas Müller sowie der Verletzung von Jamal Musiala noch einmal auf deutlich mehr Einsatzminuten bringen als zuletzt.

Gnabrys Wert für die Mannschaft bemisst sich zudem nicht nur an seiner Variabilität auf dem Platz. Im Kabinentrakt gilt der Champions-League-Sieger von 2020 als verbindendes Element. Er versteht sich mit allen. Selbst mit dem sonst zurückhaltenden Michael Olise hatte er dank seiner England-Vergangenheit und gemeinsamer Interessen schnell eine Basis gefunden.

Auch mit Neuzugang Luis Diaz soll er sich bislang sehr gut verstehen. Bei den Einheiten und zuletzt gegen Lyon fiel auf, wie oft beide miteinander kommunizierten und lachten. Gnabry spricht bekanntermaßen sehr gutes Spanisch.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
4
2
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
2
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
15:30
So, 23.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1
1
17:30
So, 23.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06