Der FC Schalke 04 startete überraschend stark in die neue Saison der 2. Bundesliga. Beim 2:1 gegen Hertha BSC Berlin überzeugte S04 nicht nur vom Ergebnis, sondern auch spielerisch. Jetzt kämpft Königsblau allerdings mit Verletzungssorgen: Einer der wichtigsten Spieler fällt auf unbestimmte Zeit aus.
Lange sah es nach einem entspannten und überraschend deutlichem Sieg für Schalke 04 beim Zweitliga-Auftakt gegen Hertha BSC aus. Der Berliner Anschlusstreffer sowie die Gelb-Rote-Karte gegen Nikola Katic lösten dann noch einmal großes Zittern unter den Schalker Fans aus.
Katic sah in der 89. Minute zunächst wegen Meckerns die Gelbe Karte. Keine zehn Minuten später war das Spiel nach einem klaren Handspiel für den 28-Jährigen beendet. Was wie ein klarer Aussetzer des teuersten Neuzugangs bei Schalke in dieser Saison aussah, war wohl in einer vorherigen Szene begründet.
FC Schalke 04: Gegen Kaiserslautern ohne Katic
Der Innenverteidiger wurde wenige Minuten zuvor von seinem Mitspieler Mertcan Ayhan hart am Kopf getroffen und musste auf dem Platz behandelt werden. Jetzt kam von Schalke die Mitteilung: Katic zog sich bei der Szene eine Gehirnerschütterung zu - was sein plumpes Handspiel erklären könnte.

Katic fällt damit auf unbestimmte Zeit aus. Beim kommenden Auswärtsspiel gegen Kaiserslautern ist er wegen seiner Sperre nach Platzverweis aber so oder so nicht dabei.
Bei Schalke hofft man, dass der Spieler, der sowohl die kroatische als auch die bosnische Staatsbürgerschaft besitzt, dann beim nächsten Heimspiel gegen den VfL Bochum wieder auf dem Platz eingreifen kann - im besten Fall sogar schon eine Woche eher in der ersten Runde des DFB-Pokals. Dort tritt S04 auswärts bei Lokomotive Leipzig an.
Immerhin: Schalke kann sich auch über einen Neuzugang in der Innenverteidigung freuen. Hasan Kurucay kam ablösefrei von OH Leuven aus Belgien und nahm jetzt erstmals vollständig am Schalker Mannschaftstraining teil.