Naatan Skyttä gilt beim 1. FC Kaiserslautern als großer Hoffnungsträger. Der finnische Offensivspieler hat nun die Beweggründe für seinen Wechsel in die 2. Bundesliga genannt.
"Die Fans haben tatsächlich eine große Rolle in meiner Entscheidung gespielt", offenbarte Naatan Skyttä in einem offiziellen Statement des 1. FC Kaiserslautern.
Er habe "Videos gesehen, von der Atmosphäre, dem Stadion, das war unglaublich beeindruckend", verriet der 23-Jährige in diesem Zusammenhang.
"Hinzu kommen die guten Gespräche, die ich mit den Verantwortlichen geführt habe. Ich identifiziere mich mit den Zielen, die sich der Verein gesteckt hat. Der FCK steht für Tradition. Ich habe das Gefühl, dass es die richtige Entscheidung ist, hier den nächsten Schritt in meiner Karriere zu gehen", nannte Skyttä einen weiteren Grund, weshalb es ihn vom französischen Zweitligisten USL Dunkerque zum 1. FC Kaiserslautern in die 2. Bundesliga zog.
Der offensive Mittelfeldspieler absolvierte in der vergangenen Saison 30 Spiele in der Ligue 2, hierbei gelangen ihm sieben eigene Tore.
1. FC Kaiserslautern: Skyttä-Debüt gegen FC Schalke 04?
Der 1. FC Kaiserslautern erhofft sich von seinem Neuzugang reichlich Impulse für die eigenen Offensive.
"Wir freuen uns, dass wir Naatan vom FCK überzeugen konnten. Mit ihm gewinnen wir einen technisch starken, flexiblen und torgefährlichen offensiven Mittelfeldspieler hinzu, der in seinen jungen Jahren schon viel Erfahrung auf internationalem Parkett gesammelt hat. Dass er sowohl Tore vorbereiten als auch erzielen kann, hat er bereits bei seinen bisherigen Stationen unter Beweis gestellt", kommentierte Kaiserslauterns Sportdirektor Marcel Klos den Deal.
Wie "Bild" berichtet, zahlen die Roten Teufel für Skyttä rund 1,8 Millionen Euro an USL Dunkerque. Durch Bonuszahlungen soll die Ablösesumme sogar auf bis zu zwei Millionen Euro anwachsen können.

Der 1. FC Kaiserslautern trifft in der 2. Bundesliga am Samstagabend im Topspiel auf den FC Schalke 04 (ab 20:15 Uhr live bei RTL und auf RTL+* sowie im sport.de-Liveticker). Skyttä dürfte dann sein Debüt auf dem Betzenberg feiern.


























