Der FC Schalke 04 ist erfolgreich in die neue Spielzeit der 2. Bundesliga gestartet. Gegen Aufstiegsaspirant Hertha BSC überzeugten die Königsblauen mit einem engagierten Auftritt, allerdings enttäuschten die Gäste aus Berlin auch auf ganzer Linie. Von zwei Knappen-Legenden gab's für die Darbietung der Alten Dame harsche Worte.
Im Vorfeld der Auftaktpartie der 2. Bundesliga zwischen dem FC Schalke 04 und Hertha BSC sahen viele Experten die Berliner in der Favoritenrolle, gerecht wurde die Mannschaft von Trainer Stefan Leitl den Erwartungen in der Veltins-Arena jedoch nicht.
Schon früh gerieten die Gäste auf die Verliererstraße, ein Aufbäumen war erst in der Schlussphase zu sehen. Letztendlich waren sich alle Beteiligten einig, dass es zu wenig war, was Fabian Reese und Co. auf den Platz brachten.
Zwei Schalke-Ikonen konnten ihren Augen kaum trauen, als sie die Begegnung verfolgten. Die Hertha sei "komplett überrascht gewesen" vom S04-Pressing, analysierte Rüdiger Abramczik im "Fussball Legenden Talk".
Die Gäste seien hinten "überhaupt nicht rausgekommen" und "nicht bereit" gewesen, die Schlagzahl der Hausherren mitzugehen und den Kampf im Gelsenkirchener Hexenkessel anzunehmen.

Ähnlich äußerte sich Klaus Fischer. Auf Seiten der Hertha sei man "nicht vorbereitet" gewesen auf den intensiven Stil der Schalker, dabei sei bekannt gewesen, wie der neue Trainer Miron Muslic spielen lässt.
Schalke schlägt Hertha - die Highlights jetzt streamen auf RTL+*
Druck auf Hertha BSC und Leitl steigt
Vor dem zweiten Saisonmatch - am Sonntag (13:30 Uhr) steht das erste Heimspiel gegen den befreundeten Karlsruher SC auf dem Programm - ist der Druck in Berlin bereits groß.
Abramczik betonte, dass Hertha-Coach Leitl dann ein anderes Gesicht zeigen muss. "Der stand die ganze Zeit am Rand und wusste nicht mehr, was er machen soll", kritisierte der 69-Jährige.
Mehr dazu:
Die vergangene Spielzeit hatte die Alte Dame auf Tabellenplatz elf beendet. Im Aufstiegsrennen mischte man nie mit, zwischenzeitlich wuchs rund um das Olympiastadion sogar die Angst vor dem Absturz in Liga drei.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.