Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

"Sie alle müssen kluge Entscheidungen treffen"

Villeneuve setzt Fragezeichen hinter Leclerc-Zukunft

Charles Leclerc ließ in Ungarn seinem Frust über sein Ferrari-Team freien Lauf
Charles Leclerc ließ in Ungarn seinem Frust über sein Ferrari-Team freien Lauf
Foto: © IMAGO/IPA/ABACA
05. August 2025, 09:19
sport.de
sport.de

Ferrari steht in der Formel 1 zwar auf dem zweiten Platz in der Konstrukteurs-Wertung, doch beim Ungarn-GP machte die Scuderia vor allem negative Schlagzeilen: Lewis Hamilton erlebte ein desaströses Wochenende und Charles Leclerc verzweifelte erneut an seinem Team. Ex-Weltmeister Jacques Villeneuve setzt ein Fragezeichen hinter die Zukunft des Monegassen.

Charles Leclerc kämpfte mit allem, was er hatte: Doch aus der sensationellen Pole Position wurde am Ende des Formel-1-Rennens in Ungarn nicht einmal ein Podium. Der Funkverkehr zwischen dem Monegassen und seinem Team während des Rennens sorgte unter vielen Formel-1-Fans für eine Mischung aus Lachern und Mitleid.

Leclerc redet sich derart in Rage, dass seine Worte den Rahmen der Team-Radio-Einblendung in der TV-Übertragung sprengte. Auch wenn der achtfache GP-Sieger sich abseits der Piste immer wieder zu Ferrari bekennt, lässt sich der Frust während der Rennen nicht leugnen.

Formel 1: Villeneuve glaubt Leclercs Ferrari-Bekenntnisse nicht

Jacques Villeneuve empfiehlt Leclerc daher über seine Zukunft bei der Scuderia nachzudenken: "Die Jahre vergehen auch für ihn, wie für seine Kollegen: Sie alle müssen kluge Entscheidungen für ihre Zukunft treffen", sagte er im Interview mit der "Gazetta dello Sport".

Leclerc behauptete zuletzt, ein Titel mit Ferrari sei ihm wichtiger als mehrere Titel bei anderen Teams zu holen. Für Villeneuve nur eine leere Worthülse: "Das ist eine schöne Botschaft für sein Team und seine Fans, aber ich glaube nicht, dass es stimmt. Ein echter Rennfahrer will vor allem gewinnen, das ist das Einzige, was ihn interessiert."

"Dies mit Ferrari zu erreichen, wenn so viele andere Champions es nicht geschafft haben, ist noch besser ...", führt der Kanadier fort, "aber das Hauptinteresse eines Sportlers ist immer der Sieg."

Video: Hamilton-Rücktritt "durchaus ein Thema im Fahrerlager"

Villeneuve setzt also ein Fragezeichen hinter Leclercs Zukunft bei Ferrari. Der 27-Jährige beteuert zwar seine feste Bindung an die Scuderia, aber seine Kommunikation mit dem Team während der Rennen spricht eine andere Sprache.

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1GroßbritannienLando NorrisMcLaren357
2AustralienOscar PiastriMcLaren356
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing321
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team258
5MonacoCharles LeclercFerrari210

Ungarn GP 2025

1GroßbritannienLando Norris1:35:21.231h
2AustralienOscar Piastri+0.698s
3GroßbritannienGeorge Russell+21.916s
4MonacoCharles Leclerc+42.560s
5SpanienFernando Alonso+59.040s

Newsticker

Alle News anzeigen