Der Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund muss beim Saisonstart womöglich auf Kapitän Emre Can verzichten.
Wie die "Bild" berichtet, wird Emre Can den Wettlauf gegen die Zeit wohl verlieren. Demnach ist unwahrscheinlich, dass der Defensivspieler in der ersten Runde des DFB-Pokals gegen Rot-Weiß Essen (18. August) mitwirken kann.
Ein Einsatz werde immer unrealistischer, heißt es.
Can hatte sich bereits mit Adduktoren-Problemen durch die letzten Spiele der vergangenen Saison geschleppt. Sowohl die Klub-WM als auch den Vorbereitungsstart hat der 31-Jährige bereits verpasst.
Aktuell kann Can nur individuell trainieren. Wann der Nationalspieler wieder ins Mannschaftstraining einsteigen kann, ist unklar.
BVB-Trainer Niko Kovac hat Ende Juli bekanntgegeben, dass Can das Team auch in der kommenden Saison als Kapitän auf den Platz führen wird.
"Es bleibt so wie es ist. Es gibt keine Gründe, etwas zu verändern", wurde der Coach von "Sky" zitiert. "Ich bin mit der Wahl, die meine Vorgänger getroffen haben, sehr zufrieden. Die Jungs machen es sehr gut", lobte Kovac. Julian Brandt und Nico Schlotterbeck bleiben die Stellvertreter.
Sportlich könnte Can aufgrund seiner Ausfallzeit dennoch zunächst ins zweite Glied rücken. Denn: In der Innenverteidigung hat sich Waldemar Anton zuletzt als Abwehrchef in den Vordergrund gespielt. Auch Niklas Süle überzeugte mit guten Leistungen.
BVB startet gegen St. Pauli in die Bundesliga-Saison
Can hatte in den letzten Spielen der abgelaufenen Saison mit Schmerzen auf dem Platz gestanden, biss aber für das große Saisonziel - das Erreichen der Champions League - auf die Zähne. Nun bekam der deutsche Nationalspieler offenbar die Quittung für die überstrapazierten Muskeln, die nun längere Heilungszeit benötigen.
Nach dem ersten Pflichtspiel gegen Rot-Weiß Essen startet Borussia Dortmund am 23. August beim FC St. Pauli in die neue Saison der Fußball-Bundesliga. Ob Can dann mitwirken kann, bleibt abzuwarten.






























