Mit dem 2:1-Sieg gegen Hertha BSC ist der FC Schalke 04 erfolgreich in die neue Saison in der 2. Bundesliga gestartet. Rückkehrer Timo Becker sprach nun über die Erwartungshaltung bei den Königsblauen und über Trainer Miron Muslic.
Den Sieg gegen Hertha dürfe man "nicht zu hoch hängen", mahnte Timo Becker im "kicker": "Das ist sicher auch eine Lehre der Vergangenheit."
Als der FC Schalke 04 vor einem Jahr mit einem 5:1-Sieg gegen Eintracht Braunschweig in die Saison gestartet ist, wurde bereits vom Aufstieg geträumt. "Da sind wir ganz weit von entfernt", hob der Innenverteidiger hervor.
Mit dem Spiel gegen Hertha war Becker aber zufrieden. "Wir haben es als Mannschaft und als Achse gut hinbekommen, das Spiel so zu lenken, dass wir meistens die Oberhand hatten. Besser hätte es kaum laufen können, auch im Zusammenspiel mit unseren Fans", sagte der 28-Jährige, der das Team in Abwesenheit von Kenan Karaman als Kapitän anführte.
Vom intensiven Spielstil des neues Trainers Miron Muslic schwärmte Becker in höchsten Tönen: "Wir haben einen geeigneten Kader, können bei Bedarf wechseln, sodass dann jemand Neues kommt, der direkt wieder loslegt wie die Feuerwehr. Und je mehr Spiele es werden, desto eingespielter werden die Abläufe sein."
Ohnehin habe Muslic einen großen Anteil am jüngsten Erfolg des FC Schalke 04.
"Wenn man ihn jeden Tag erlebt, erkennt man schnell seinen enormen Anteil. Es heißt nicht ohne Grund, dass er ein Menschenfänger ist", so Becker, der ergänzte: "Das spürt man in seinen Ansprachen, das merkt man in der Kabine. Er hat sein Feuer auf jeden Fall auf uns übertragen."
Schalke schlägt Hertha - die Highlights jetzt streamen auf RTL+
Am Freitagabend hatte sich der FC Schalke 04 mit 2:1 gegen Hertha BSC durchgesetzt. Moussa Sylla (16.) und Neuzugang Nikola Katic (23.) hatten die mit 62.083 Zuschauern ausverkaufte Veltins-Arena zum Kochen gebracht, Hertha-Joker Sebastian Grönning (89.) sorgte nur kurz nochmal für Spannung.

Am kommenden Samstagabend muss der FC Schalke 04 beim 1. FC Kaiserslautern ran. Das Spiel wird live im Free-TV bei RTL übertragen (Übertragungsbeginn um 20:15 Uhr).