Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Setzt der deutsche Fußball zu wenig auf die Jugend?

Deutliche Kritik von BVB-Legende: "Liegt vieles im Argen"

Jürgen Kohler sieht eine falsche Entwicklung im deutschen Fußball
Jürgen Kohler sieht eine falsche Entwicklung im deutschen Fußball
Foto: © IMAGO/Anja Cord
04. August 2025, 08:25
sport.de
sport.de

Jürgen Kohler hat sich mit kritischen Worten über die Transferpolitik bei den großen Bundesliga-Klubs geäußert. Nach Ansicht des Weltmeisters von 1990 werde zum einen zu wenig auf den eigenen Nachwuchs gesetzt. Zum anderen habe durch viele Spielerverkäufe ins Ausland die Anziehungskraft der Bundesliga erheblich gelitten.

In der bisherigen Transferphase habe die Bundesliga nach den Abgängen unter anderem von Florian Wirtz, Leroy Sané, Jamie Gittens und womöglich schon zeitnah auch noch Xavi Simons und Benjamin Sesko viele Aushängeschilder und Top-Spieler verloren.

"Die Attraktivität der Liga leidet durch dieses Ausbluten, vor allem international, weil es sich auf die Ergebnisse in den Europapokalwettbewerben auswirken muss. Im Gegenzug wählen nur vereinzelt Top-Stars aus dem Ausland die Bundesliga als Arbeitsplatz. Harry Kane vor zwei Jahren, jetzt Luis Diaz, der beim FC Liverpool jedoch auch nicht uneingeschränkt Stammspieler gewesen ist", schrieb Jürgen Kohler in seiner "kicker"-Kolumne.

Der ehemalige Weltklasse-Verteidiger, der mit Borussia Dortmund unter anderem zweimal deutscher Meister wurde und 1997 die Champions League gewann, hat einen deutlichen Qualitätsverlust in der Bundesliga ausgemacht, vor allem mit Blick auf die direkte Konkurrenz aus der Premier League, La Liga oder der Ligue 1.

Deutliche Kohler-Kritik an Bayer Leverkusen und RB Leipzig

"Die Bundesliga kommt für mich aktuell nur noch an vierter Stelle in Europa hinter England, Spanien und auch Frankreich, wenn man sieht, wie dort Fußball gespielt wird und wie unerschöpflich der Nachschub an tollen Spielern ist. Die Talente dort sind hungrig, Fußball ist für sie anders als zu oft hierzulande die einzige Chance für den sozialen Aufstieg", so der 59-Jährige.

Im Konkreten führte Kohler die Transferstrategie von zwei Bundesliga-Klubs an, die seiner Ansicht nach nicht gerade zielführend seien: "Leverkusen baut neu auf, holt viele Spieler aus dem Ausland und verleiht gleichzeitig den Top-Stürmer aus der eigenen Jugend, Artem Stepanov, nach Nürnberg. Das verstehe ich ehrlich gesagt nicht, Der Double-Sieger von 2024 wird ein, zwei Jahre nach dem Umbruch benötigen. Auch RB Leipzig investiert permanent in junge Spieler, aus dem eigenen Nachwuchs hat es noch niemand nachhaltig geschafft. Auch das ist ein Beispiel, dass im deutschen Fußball vieles im Argen liegt." 

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
20:30
Fr, 31.10.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
Sa, 01.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 01.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 01.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 01.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
15:30
Sa, 01.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
18:30
Sa, 01.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
So, 02.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
17:30
So, 02.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart860213:7618
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0581169:16-74
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.