Lange Zeit galt Flügelflitzer Silas Katompa Mvumpa beim VfB Stuttgart als Streichkandidat. Nun hat sein Berater Memet Eser überraschend verkündet, dass der 26-Jährige seine Zelte bei den Schwaben vorerst nicht abbrechen wird.
"Wir bleiben! Silas wird im Training sein Bestes geben und hoffen, dass das anerkannt wird", wird der Spieleragent von der "Bild" zitiert. Beim VfB Stuttgart hatte man sich bis zuletzt bemüht, einen Abnehmer für den Offensivspieler zu finden.
Laut "kicker" hatte der türkische Top-Klub Fenerbahce zwischenzeitlich Interesse signalisiert. Auch zum dortigen Liga-Rivalen Samsunspor führte eine Spur.
Berichten zufolge erhoffte sich die VfB-Führung rund acht Millionen Euro für Silas Katompa Mvumpa. Diesen Betrag hatte der amtierende Pokalsieger einst selbst für den Offensivspieler investiert.
Wirklich konkret wurde ein Abschied aus Stuttgart in diesem Sommer aber nie. Die Interessenten haben mittlerweile andere Spieler im Blick. Dem VfB droht somit ein ablösefreier Abgang, denn Silas steht nur noch bis Ende 2026 am Neckar unter Vertrag.
Neue Chance beim VfB Stuttgart?
Schon im letzten Sommer galt der einstige Publikumsliebling als Streichkandidat. Per Leihe mit Kaufoption ließ man Silas zu Roter Stern Belgrad ziehen.
Doch der serbische Meister entschied sich frühzeitig, die Klausel über rund zehn Millionen Euro nicht zu aktivieren. Grund war vor allem eine schwere Knöchelverletzung, die sich der Angreifer im März zugezogen hatte.
Noch immer laboriert Silas an den Folgen der Verletzung. Im Trainingslager der Schwaben war er jüngst nicht mit dabei. VfB-Trainer Sebastian Hoeneß hatte dennoch angekündigt, dass er mit seinem Schützling noch einmal über eine neue Perspektive sprechen wolle.
"Da ist der Plan klar. Er wird schauen müssen, dass er schnell gesund wird. Er ist nicht in der Lage, Dinge auf dem Platz zu machen. Er muss fit werden, dann schauen wir, was das Beste ist. Wenn er gesund ist, setzen wir uns zusammen", so der Übungsleiter.





























