Mit Verspätung ist der FC Bayern in die Vorbereitung auf die neue Saison gestartet. Nun gab es einen ersten personellen Rückschlag für den deutschen Rekordmeister: Eigengewächs Aleksandar Pavlovic fällt vorerst aus.
Wie der FC Bayern am Samstagmorgen mitteilte, zog sich Aleksandar Pavlovic am Freitag im Training eine Fraktur der Augenhöhle zu. Der 21-jährige Mittelfeldmann wurde demnach bereits erfolgreich operiert.
Über die Länge der Ausfallzeit machten die Münchner keine Angaben, "Sky" berichtet aber von drei bis vier Wochen Zwangspause.
Bereits in der vorigen Spielzeit war Pavlovic immer wieder von seiner Gesundheit ausgebremst worden. Nach einem Schlüsselbeinbruch in der Hinrunde fehlte der Nationalspieler in der Rückserie lange wegen Pfeifferschem Drüsenfieber.
Bis zum Pflichtspielauftakt der Bayern am 16. August im Supercup beim VfB Stuttgart bleiben Pavlovic noch zwei Wochen Zeit, sechs Tage später geht es zum Bundesliga-Start gegen RB Leipzig.
Am Samstagnachmittag (15:30 Uhr) bestreitet der deutsche Rekordmeister gegen den Ligue-1-Vertreter Olympique Lyon zudem sein erstes Testspiel der laufenden Vorbereitung.
FC Bayern droht Engpass im Mittelfeld
Damit werden die Optionen von Trainer Vincent Kompany für das zentral-defensive Mittelfeld immer weniger.
51-Millionen-Euro-Flop Joao Palhinha steht vor einem Leih-Abschied in die Premier League zu Tottenham Hotspur, wodurch nur noch Joshua Kimmich, Leon Goretzka und Neuzugang Tom Bischof übrig bleiben.
Ein Umdenken bei Palhinha ist dennoch nahezu ausgeschlossen. Nur zehn Mal stand der 30-Jährige, dessen Vertrag bis 2028 läuft, bei 25 Einsätzen in der Startelf, brachte es dabei gerade einmal auf 986 Pflichtspielminuten. Ein teures Missverständnis.
Seine hölzerne Spielweise soll in der FCB-Kabine sogar Tuschel-Thema gewesen sein.
Mehr dazu:
Sofern fit, erhielten Pavlovic und seine Mitstreiter auf der Sechserposition stets den Vorzug. Auch 2025/2026 hätte sich an der Hierarchie wohl wenig geändert. In der Folge ergreift Palhinha die Flucht auf die Insel.