Nach dem emotionalen 2:1 (2:0) zum Saisonauftakt gegen Hertha BSC schwebt der FC Schalke 04 auf Wolke sieben, die Fans träumen plötzlich wieder von besseren Zeiten. Auch Klub-Legende Olaf Thon war von der Darbietung der in der Vorsaison noch so leblosen Knappen begeistert.
"Was der neue Trainer Miron Muslic da auf die Beine gestellt hat, war schon sehr überraschend. Wir konnten unseren Augen erst nicht trauen", teilte Olaf Thon seine Eindrücke vom Heimsieg seines FC Schalke 04 am Freitagabend im Gespräch mit RTL/ntv und sport.de (Video öffnet sich unten).
Moussa Sylla (16.) und Neuzugang Nikola Katic (23.) hatten die mit 62.083 Zuschauern ausverkaufte Veltins-Arena zum Kochen gebracht, Hertha-Joker Sebastian Grönning (89.) sorgte nur kurz nochmal für Spannung.
"Alle Schalker sind im siebten Himmel", frohlockte Thon nach dem Statement-Sieg der Königsblauen gegen die hochgehandelten Gäste aus der Hauptstadt.
Keine drei Monate nach der historisch schlechten Saison samt Beinahe-Abstieg in die 3. Liga beeindruckten die Hausherren vor allem mit Wille und offensivem Powerfußball.
Schalke schlägt Hertha - die Highlights jetzt streamen auf RTL+
Ein Umschwung, der laut Thon dringend nötig war: "Die letzten beiden Spielzeiten waren katastrophal, man wäre zwei Mal fast abgestiegen, konnte sich gerade eben noch retten. Von daher war der Auftaktsieg für die Seele von Schalke 04 etwas ganz Besonderes."
Thon warnt: Schalke 04 braucht Punkte "gegen den Abstieg"
Besonders die Wucht ihrer lautstarken Anhängerschaft wollen die Schalker nun mit in die weitere Saison nehmen, die am kommenden Spieltag mit dem Auswärtsmatch beim 1. FC Kaiserslautern den nächsten Kracher bereithält (LIVE im TV bei RTL!).
Mehr dazu:
Thon warnte jedoch davor, verfrüht in Euphorie zu verfallen. Der Sieg gegen Hertha solle Schalke "Antrieb geben, so schnell wie möglich viele Punkte zu holen", warf der Weltmeister von 1990 ein. Zunächst einmal sei jeder gewonnene Zähler einer mehr "gegen den Abstieg".































