Wie geht es mit Ko Itakura bei Borussia Mönchengladbach weiter? Diese Frage stellen sich viele Gladbach-Fans wenige Wochen vor dem Bundesliga-Saisonstart. Nachdem jüngst Gerüchte über einen Transfer in die Niederlande aufkeimten, soll sich nun eine weitere Option auftun.
Bundesliga-Konkurrent Eintracht Frankfurt hat sich in den Poker um Gladbach-Star Ko Itakura eingeschaltet, wie das Portal "Absolut Fussball" berichtet. Der SGE war schon in der Vergangenheit loses Interesse nachgesagt worden, nun sei dieses wieder aufgeflammt, heißt es.
Die Verantwortlichen des Champions-League-Teilnehmers haben sich demnach auch schon beim Spieler gemeldet. Der Japaner habe daraufhin positive Signale zurückgesendet.
Dass die Frankfurter Eintracht über eine Verpflichtung eines Innenverteidigers nachdenkt, könnte derweil am bevorstehenden Abschied des Brasilianers Tuta liegen. Der 26-Jährige steht Medienberichten zufolge vor einem Wechsel zu Al-Duhail SC, der Medizincheck soll schon geplant sein. 15 Millionen Euro könnten im Gegenzug an den Main fließen.
Macht Ajax Amsterdam das Rennen um Itakura?
Ob letztlich ein Ersatz verpflichtet wird und dieser dann Ko Itakura heißt, ist derzeit allerdings noch offen. Der 28 Jahre alte Abwehr-Chef der Fohlen hat Berichten zufolge auch weitere Optionen für einen Vereinswechsel.
Wie der "Telegraaf" unlängst meldete, arbeitet Ajax Amsterdam an einer Verpflichtung. Die Niederländer seien bereit, acht bis neun Millionen Euro für Itakura zu bezahlen. In Amsterdam könnte er dann den Kaderplatz von Youngster Jorrel Hato übernehmen, der vor einem Wechsel zum FC Chelsea stehen soll.
Zuletzt hatte die "Sport Bild" noch berichtet, dass sich Itakura Zeit lässt mit der Entscheidung über seine Zukunft. Trotz eines angeblichen Interesses von der PSV Eindhoven hoffe er darauf, dass sich noch ein Klub aus der englischen Premier League meldet. In Gladbach läuft sein Vertrag im nächsten Jahr aus. Die Fohlen würden Itakura bei einem adäquaten Angebot ziehen lassen, um selbst ihre Kaderplanung vorantreiben zu können.