Der Deal ist durch! Der VfB Stuttgart hat den Abgang eines weiteren Spielers bekanntgegeben, der im Vorjahr noch im Profikader stand.
Das Kapitel von Anrie Chase beim VfB Stuttgart ist beendet. Wie der Pokalsieger am Freitag mitteilte, verlässt der Innenverteidiger die Schwaben und schließt sich dem österreichischen Klub Red Bull Salzburg an.
Der 21-Jährige hat für den VfB insgesamt 46 Pflichtspiele absolviert. Der Japaner mit US-amerikanischen Wurzeln war 2022 zum VfB Stuttgart gekommen, wo er zunächst für die zweite Mannschaft eingeplant wurde.
In der vergangenen Saison galt er nach der Verletzung von Dan-Axel Zagadou und den Abgängen von Hiroki Ito, Waldemar Anton sowie Anthony Rouault als möglicher Kandidat für die erste Mannschaft.
Unter Trainer Sebastian Hoeneß schaffte es Chase tatsächlich in den A-Kader, zählte zu Saisonbeginn sogar zu den Stammspielern.
So blickt er auf zwölf Bundesliga-Partien und fünf Einsätze in der Champions League 2024/25 zurück. Insgesamt brachte ihn Hoeneß dabei elf Mal von Beginn an.
Seinen Platz im Team verlor der Youngster im Winter allerdings, in der Rückrunde bestritt er kein einziges Spiel mehr in der Bundesliga. Stattdessen rückte er erneut in die zweite Mannschaft, bis er sich seine Muskelverletzung zuzog.
"Bemerkenswerter Weg" beim VfB Stuttgart
"Anrie ist bei uns einen bemerkenswerten Weg aus dem Nachwuchsbereich bis in den DFB-Pokal, die Bundesliga und die Champions League gegangen", sagte VfB-Sportvorstand Fabian Wohlgemuth zu dem Wechsel. "Mit großem Fleiß und sehr viel Lernbereitschaft hat sich Anrie diese Entwicklung verdient, wir danken ihm für die gemeinsame Zeit und wünschen ihm alles Gute und viel Erfolg für die Zukunft."
Nach Angaben des "kicker" wechseln im Zuge des Transfers zwei Millionen Euro Ablöse den Besitzer.
In Österreich beginnt am Wochenende die neue Saison, Salzburg startet mit einem Auswärtsspiel beim SV Ried.