Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

"Volle Kraft voraus. Mehr dazu bald ..."

Das bedeutet Mick Schumachers kryptische Botschaft

Mick Schumacher träumt weiter von der Formel 1
Mick Schumacher träumt weiter von der Formel 1
Foto: © IMAGO/Eibner-Pressefoto/Memmler
01. August 2025, 13:17
sport.de
sport.de

Während die deutschen Formel-1-Fans weiter darauf hoffen, dass Mick Schumacher 2026 in die Königsklasse des Motorsports zurückkehrt, hat der 26-Jährige mit einer kryptischen Botschaft in den Sozialen Medien auf sich aufmerksam gemacht. Die Nachricht sorgte prompt für wilde Spekulationen. RTL/ntv und sport.de haben nun erfahren, was bei Schumacher anliegt.

Gebannt warten Beobachter seit Wochen darauf, ob Mick Schumacher einen der offenen Cockpit-Plätze beim neuen Formel-1-Rennstall Cadillac erhaschen kann.

Der Deutsche wird seit Längerem als Kandidat beim Neu-Einsteiger gehandelt, der ab dem kommenden Jahr das Feld als elftes Team bereichern wird.

Kein Wunder also, dass derzeit jede kleine Regung des Deutschen genauestens unter die Lupe genommen wird. So auch sein neuester Eintrag in den Sozialen Medien. Dort postete er ein Video, in dem er in einem Rennwagen über eine Strecke driftet, garniert mit der Überschrift: "Volle Kraft voraus. Mehr dazu bald ...".

Doch was sollte diese kryptische Botschaft bedeuten? Unter dem Posting sammelten sich sofort wilde Spekulationen.

Mick Schumacher weiter im Formel-1-Wartestand

User untersuchten, ob es beim Fahrzeug möglicherweise um einen Cadillac-Boliden handeln könnte, der auf ein Engagement beim F1-Team hindeutet. Doch bei genauerem Hinsehen stellte sich heraus: Schumacher ist in dem Video nicht in einem Cadillac-Sportwagen unterwegs.

Kein Wunder, denn das Posting hat nichts mit einem möglichen Engagement beim neuen F1-Team oder einem anderweitigen Einstieg in eine Rennserie zu tun.

Wie RTL/ntv und sport.de erfahren haben, war der Ausschnitt ein Teiles eines Video-Drehs für Schumachers persönlichen Sponsor DVAG. Die längere Version dürfte also in Kürze für alle Fans zu sehen sein.

Dementsprechend ist es keine Andeutung in Richtung eines Formel-1-Comebacks des ehemaligen Haas-Piloten (2021 bis 2022).

In Sachen Cadillac tut sich nach Informationen von RTL/ntv und sport.de derzeit nichts. Der US-Rennstall lässt sich Zeit. Hier ist eher nach der Sommerpause der Formel 1 eine Bekanntgabe zu erwarten. Aktuell gibt es in Sachen Schumacher keine Neuigkeiten.

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1AustralienOscar PiastriMcLaren324
2GroßbritannienLando NorrisMcLaren299
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing255
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team212
5MonacoCharles LeclercFerrari165

Newsticker

Alle News anzeigen