Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

Steiner glaubt an zweite Albon-Chance

"Gut möglich": Rückkehrer als Verstappen-Erbe gehandelt

Günther Steiner bringt Alexander Albon (r.) als Verstappen-Nachfolger ins Spiel
Günther Steiner bringt Alexander Albon (r.) als Verstappen-Nachfolger ins Spiel
Foto: © IMAGO/Laurent Lefebvre
01. August 2025, 10:17
sport.de
sport.de

Max Verstappen wird auch 2026 in der Formel 1 für Red Bull Racing fahren. Das bestätigten der Niederländer am Rande des Ungarn-GP und RB-Mastermind Helmut Marko kürzlich gegenüber RTL/ntv und sport.de. Sollte der Weltmeister das Team jedoch eines Tages verlassen, dann könnte sich Günther Steiner einen Rückkehrer als idealen Ersatz vorstellen.

Der RTL-Experte sieht "eine große Chance" dafür, dass Alexander Albon eines Tages zu Red Bull Racing zurückkehrt. Das verriet der einstige Haas-Teamchef im "The Red Flags Podcast": "Er wurde immer als Top-Fahrer angesehen. Er ist ein weiterer Fahrer, ein bisschen wie Hülkenberg, der es nie zum richtigen Zeitpunkt in ein gutes Team geschafft hat."

Der gebürtige Londoner stieg 2019 als Teamkollege von Daniil Kvyat bei Toro Rosso in die Formel 1 ein. Vor dem Belgien-GP wurde der inzwischen 29-Jährige dann zu Red Bull befördert, wo er an der Seite von Verstappen fuhr. Auch 2020 startete Albon wieder für Red Bull, wurde nach einer durchwachsenen Saison aber durch Sergio Pérez ersetzt.

Formel 1: Alex Albon "hat noch eine Chance"

Wie viele andere Fahrer auch, sei Albon von Verstappen "ausgeschaltet" worden, meint Steiner, der dem Thailänder das große Erbe des Niederländers aber eines Tages zutraut: "Er ist noch sehr jung, er ist noch nicht einmal 30, ich glaube, er ist Ende 20. Er hat also noch eine Chance. Ich denke, wenn ein Platz in einem guten Team frei wird, wird er einer der Kandidaten sein, weil er gut ist. Daran besteht kein Zweifel."

Es sei "sehr gut möglich", dass Albon eines Tages zu Red Bull zurückkehrt, bilanziert der Südtiroler. "Ich denke, bei Red Bull beginnt ein neues Spiel. Und vor allem, wenn Max geht, brauchen sie die besten Leute oder den besten Fahrer, den sie bekommen können", so Steiner weiter, der den aktuell noch bei Williams unter Vertrag stehenden F1-Piloten dazuzählt.

Derzeit liegt er auf dem achten Platz in der Fahrerwertung, vor seinem neuen Teamkollegen Carlos Sainz und Verstappen-Kollege Yuki Tsunoda.

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1AustralienOscar PiastriMcLaren324
2GroßbritannienLando NorrisMcLaren299
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing255
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team212
5MonacoCharles LeclercFerrari165

Ungarn GP 2025

1GroßbritannienLando Norris1:35:21.231h
2AustralienOscar Piastri+0.698s
3GroßbritannienGeorge Russell+21.916s
4MonacoCharles Leclerc+42.560s
5SpanienFernando Alonso+59.040s

Newsticker

Alle News anzeigen