Die Dienste von Christopher Nkunku beim FC Chelsea sind nicht länger gefragt. Durch die bevorstehende Verpflichtung von Xavi Simons sinkt die Aussicht auf Spielzeit an der Stamford Bridge noch weiter. Angeblich hat sich zuletzt auch der BVB nach dem Ex-Leipziger erkundigt, der auch beim FC Bayern gehandelt wird.
Dem vereinsnahen Transferreporter Simon Phillips zufolge, ist Borussia Dortmund beim FC Chelsea vorstellig geworden, um sich nach einer Leihe von Christopher Nkunku zu erkundigen. Da die Blues ihren Angreifer aber nicht verleihen wollen, habe sich der BVB eine Abfuhr eingehandelt, heißt es weiter,
Demnach wird der Londoner Klub nur einem Verkauf des 27-Jährigen zustimmen, der laut "The Athletic" eine Ablösesumme von rund 30 Millionen Euro kosten würde. Ob für die Westfalen auch ein Kauf des einstigen Torschützenkönigs der Bundesliga in Frage kommt, geht aus dem Bericht von Phillips nicht hervor.
Auch FC Bayern an Christopher Nkunku dran?
Neben dem BVB sollen sich auch Manchester United, Newcastle United, Nottingham Forest und der FC Bayern mit einer Nkunku-Verpflichtung beschäftigen. Beim FC Chelsea steht der Franzose, der 2023 für 60 Millionen Euro von RB Leipzig auf die Insel wechselte, eigentlich noch bis 2029 unter Vertrag.
Eine Zukunft hat der 14-fache Nationalspieler, der im deutschen Oberhaus ein beachtliche Bilanz von 90 Torbeteiligungen in 119 Partien aufzuweisen hat, dort aber nicht. Mit dem bevorstehenden Wechsel von Xavi Simons an die Stamford Bridge sinkt die Aussicht auf Spielzeit für Nkunku in der Premier League weiter.
Spieler und Klub sind sich über eine Zusammenarbeit angeblich bereits einig. Für Simons fordert RB Leipzig rund 70 Millionen Euro. Die Roten Bullen warten weiterhin auf das Eröffnungsangebot aus der englischen Hauptstadt, heißt es. In Sachsen steht der Niederländer noch bis 2027 unter Vertrag.





























