In der vergangenen Saison war Paul Wanner vom FC Bayern an den 1. FC Heidenheim ausgeliehen, um Spielpraxis zu sammeln. Ob der deutsche U21-Nationalspieler in der neuen Spielzeit eine Bewährungschance beim Rekordmeister erhält, war bis zuletzt offen. CEO Jan-Christian Dreesen äußerte sich nun zum Plan mit dem Youngster.
"Aus unseren Dreiergesprächen [Eberl, Freund, Dreesen], die wir regelmäßig haben - erst wieder heute Morgen - steht Paul mit auf der Liste für die neue Saison", verdeutlichte der 57-Jährige am Rande einer Veranstaltung zur Eröffnung einer Sonderausstellung zum 20-jährigen Bestehen der Allianz Arena, dass der FC Bayern den 19-Jährigen vorerst nicht verleihen will.
"Es wird noch etwas passieren. Durch die Verletzung von Jamal Musiala ist eine ganz neue Situation entstanden. Bei Paul ist es so, dass es viele Interessenten gibt. Das ist aber ja auch schön. Es zeigt, dass seine Entwicklung Schritt für Schritt dahin geht, wo wir es gerne hätten. Er soll beim FC Bayern eine Rolle spielen. Diese Chance hat er nun und soll er nutzen", so Sportvorstand Max Eberl am Donnerstag.
"Stand heute wüsste ich keinen Grund, warum er nicht über den 1. September bei uns ist", legte er nach: "Er hat einen Platz bei uns, um uns zu helfen." Laut "Sky" ist die Entscheidung der Münchner, das Eigengewächs für die neue Saison zu behalten, aber noch nicht endgültig.
FC Bayern: Gladbach arbeitete an Wanner-Leihe
Demnach ist nicht ausgeschlossen, dass man den Teenager bis zum Ende der Transferperiode Anfang September doch noch die Freigabe für einen temporären Wechsel erteilt. An Abnehmern mangelt es offenbar nicht. Zuletzt war unter anderem dem Hamburger SV, Werder Bremen, Borussia Mönchengladbach und der PSV Eindhoven ein Interesse nachgesagt worden.
Insbesondere Gladbach soll sich sehr um die Dienste des DFB-Juwels bemüht haben. Laut "Bild" trafen sich Gladbach-Boss Roland Virkus und FCB-Sportvorstand Max Eberl am Tegernsee im Luxus-Hotel "Überfahrt" auf einen Cappuccino. Beim gemeinsamen Kaffeetrinken habe man sich über eine Leihe von Wanner ausgetauscht, so das Boulevardblatt weiter.
"Namen kommentiere ich nicht, aber es stimmt, dass wir unseren Kader vor allem im Kreativbereich jetzt noch verstärken wollen. Da haben wir schon die ein oder andere konkrete Option im Auge", reagierte Virkus auf das Gerücht, das - zumindest vorerst - zu den Akten gelegt werden kann.