Wie es mit Ex-Nationalspieler Florian Neuhaus bei Borussia Mönchengladbach weiter geht, ist wenige Wochen vor dem Saisonstart unklar. Ein Zweitligist macht sich inzwischen offenbar große Hoffnungen, den derzeit suspendierten Mittelfeldspieler verpflichten zu können. Eine erste Hürde scheint genommen.
Die Gespräche zwischen Fortuna Düsseldorf und Borussia Mönchengladbach über einen Wechsel von Florian Neuhaus sind nach "Bild"-Angaben derart gut verlaufen, dass man von einer baldigen Lösung überzeugt sei. Wie ein Deal konkret aussehen soll, geht aus dem Bericht allerdings nicht hervor.
Ein möglicher Vorteil für den Zweitligisten: Gladbach wolle im Falle eines Abschieds von Neuhaus wohl vermeiden, dass dieser innerhalb der Bundesliga wechselt. Zudem kennt man sich aus gemeinsamer Zeit bestens, der heute 28-Jährige hatte die Saison 2017/18 auf Leihbasis bei der Fortuna verbracht. Ein Schritt, der damals für alle Seiten zum Erfolg wurde, startete der Zehner daraufhin doch auch im Oberhaus durch.
Dennoch müssen die Düsseldorfer wohl noch zwei weitere große Hürden überwinden. Zum einen muss der Spieler von einem Wechsel in die 2. Bundesliga überzeugt werden. Laut "Bild" ist Neuhaus dazu bislang nicht bereit. Zum anderen muss die finanzielle Frage geklärt werden.
Wie geht es mit Neuhaus in Gladbach weiter?
Neuhaus streicht in seinem bis 2027 gültigen Vertrag pro Jahr vier Millionen Euro ein - was in Düsseldorf jeglichen Rahmen sprengen würde. Im Falle eines Leihwechsels müssten sich beide Seiten daher zunächst darauf einigen, wie groß der Anteil ist, den der Zweitligist übernimmt. Möglich sei dem Bericht zufolge, dass F95 für Neuhaus eine Ausnahme mache und sein Gehaltsgefüge überschreitet.
Trotz seiner jüngsten Verfehlung während eines Mallorca-Urlaubs hatte Gladbach-Manager Roland Virkus zuletzt betont, dass auch ein Verbleib des Spielmachers weiterhin möglich sei. "Wenn die vier Wochen vorbei sind, wird er wie alle anderen Spieler unter sportlichen Gesichtspunkten bewertet. Dann muss er performen", so Virkus kürzlich in der "Sport Bild". Neuhaus hatte Virkus in einem von Fans aufgenommenen Video als "schlechtesten Manager" bezeichnet und mit seinem Gehalt geprahlt, daraufhin wurde er in die U23-Mannschaft strafversetzt.





























