Die Trauer um die beim Bergsteigen in Pakistan tödlich verunglückte Laura Dahlmeier ist groß. Die Biathlon-Gemeinschaft würdigt die zweifache Olympiasiegerin als Legende des Sports.
"Es war furchtbar traurig zu lesen, dass sie leider verstorben ist. Das ist schrecklich, besonders für die Hinterbliebenen. Sie war ein fantastisches Mädchen, gegen das ich gerne angetreten bin. Sie war ein Superstar im Biathlon und ein Vorbild für mich", reagierte Marte Olsbu Røiseland gegenüber der norwegischen Zeitung "Verdens Gang" auf die traurige Nachricht über den Tod von Laura Dahlmeier.
Die Rekordweltmeisterin und Dahlmeier duellierten sich über viele Jahre im Biathlon. Bei den Olympischen Winterspielen 2018 in Pyeongchang standen die beiden gemeinsam auf dem Podium. Dahlmeier holte damals die Goldmedaille im Sprint. Røiseland wurde Zweite und gewann Silber.
"Sie war unglaublich gut und hatte alles erreicht, obwohl sie schon in jungen Jahren aufgehört hatte. Wir hätten sie gerne länger [im Biathlon] dabei gehabt, aber sie hat die Natur immer geliebt und lebte in den Bergen von Garmisch. Ihre Leidenschaft galt den Bergen. Sie fühlte sich beim Biathlon wohl, aber ich glaube, sie fühlte sich noch wohler in den Bergen, wo sie ihren Traum lebte", sagte die Norwegerin über Dahlmeier.
"Was passiert ist, ist einfach schrecklich"
Rekordweltmeister Johannes Thingnes Bø würdigte Dahlmeier als "Legende" des Biathlon. "Sie wurde uns entrissen. Ich hatte gehofft, dass alles gut gehen würde, aber das war einfach nur traurig", sagte der 32-Jährige gegenüber "VG".
"Laura war ein Vorbild für mich und ich fühle mich geehrt, die Wettkampfstrecke mit ihr geteilt zu haben", sagte die schwedische Biathletin Hanna Öberg dem "Expressen".
Mehr dazu:
"Ich glaube, alle stehen unter Schock und sind sprachlos. Was passiert ist, ist einfach schrecklich. Ich wünsche ihrer Familie und ihren Freunden in dieser schweren Zeit meine ganze Kraft. Ich werde Laura immer als jemanden in Erinnerung behalten, die viel gelächelt hat, als wir uns trafen – in meinen Augen wird sie immer die glückliche, starke und herzliche Laura sein", äußerte sich die italienische Skijägerin Dorothea Wierer gegenüber der norwegischen Zeitung "Dagbladet".
Am Mittwochnachmittag hatte das Management von Dahlmeier den Tod der zweifachen Olympiasiegerin gegenüber der "Deutschen Presse-Agentur" mitgeteilt. Die 31-Jährige hatte in Pakistan geweilt, wo sie den Berg Laila Peak erklimmen wollte. Dahlmeier wurde bereits am Montag von einem Steinschlag auf rund 5700 Metern Höhe getroffen, den Vorfall überlebte sie nicht.