Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

Spitzt sich der McLaren-Zweikampf schon bald zu?

Steiner knallhart: "Wenn ich Lando wäre, ..."

In Spa zog Oscar Piastri (l.) zuletzt an Lando Norris vorbei und gewann
In Spa zog Oscar Piastri (l.) zuletzt an Lando Norris vorbei und gewann
Foto: © IMAGO/FLORENT GOODEN
31. Juli 2025, 08:10
sport.de
sport.de

Das Rennen um die Formel-1-Weltmeisterschaft 2025 entwickelt sich mehr und mehr zu einem teaminternen Zweikampf zwischen Oscar Piastri und Lando Norris. Die beiden McLaren-Piloten haben zehn der bisherigen 13 Saisonrennen für sich entschieden, gelten auch für das bevorstehende Rennen in Ungarn am kommenden Sonntag (3. August ab 15:00 Uhr) als die großen Favoriten. Ex-Teamchef und TV-Experte Günther Steiner hat im exklusiven Gespräch mit RTL/ntv und sport.de erklärt, warum er noch mit einer dramatischen Zuspitzung des teaminternen WM-Fights rechnet. 

Bislang kamen die beiden McLaren-Fahrer weitestgehend gut miteinander aus. Eine klassische Hackordnung mit einem Nummer-eins- und einem Nummer-zwei-Fahrer gibt es beim britischen Rennstall nicht, stattdessen dürfen sowohl Oscar Piastri als auch Lando Norris offen um ihre Fahrerweltmeisterschaft kämpfen.

Mit Ausnahme des Crashs von Montreal, als Lando Norris im Juni beim übermotivierten Überholversuch gegen seinen Teamkollegen crashte, ging diese Marschroute, von Teamchef Zak Brown auch "Papaya Rules" bezeichnet, bislang gut. 

Doch mit dem Frieden auf Zeit könnte es schon bald zu Ende gehen. Der langjährige Haas-Teamchef Günther Steiner, der mittlerweile für RTL als TV-Experte im Einsatz ist, ist sich sicher, dass schon bald mit deutlich härteren Bandagen gekämpft werden könnte.

"18 Punkte sind viel, aber auch nicht viel. Du brauchst nur einen Ausfall von Oscar Piastri und Lando gewinnt, dann ist er wieder vorne. Es geht immer hin und her. Ich glaube, wenn sie so fahren, wie sie im Moment fahren, lassen sie es laufen. Aber irgendwann, sollte es wirklich im den WM-Kampf gehen, dann vergessen beide Fahrer die Papaya-Rules", so der Südtiroler im exklusiven Gespräch mit RTL/ntv und sport.de.

Steiner: "Ich verliere eher einen Freund, als eine Weltmeisterschaft"

Für Steiner steht fest, dass die Ambitionen der beiden Fahrer, ihre erste und womöglich einzige Weltmeisterschaft in der Königsklasse des Motorsports einfahren zu können, am Ende wichtiger sind als der teaminterne Frieden bei McLaren.

"Auch, wenn beide Freunde sind und man immer von der guten Harmonie hört: Beide wollen Weltmeister werden! Und ich glaube immer: Ich verliere eher einen Freund, als eine Weltmeisterschaft. Die Möglichkeit, eine Formel-1-Weltmeisterschaft zu gewinnen, hat ein Fahrer im Leben nur sehr wenige. Wenn ich Lando wäre und nur ein paar Punkte weg bin, würde ich mal ganz kurz die Papaya-Rules vergessen. Aber das brauche ich ihm nicht zu erklären. Er ist selbst Rennfahrer. Deren Egoismus ist groß", ist sich der 60-Jährige sicher.

In der aktuellen Fahrerwertung liegt Oscar Piastri mit 266 Zählern vor Lando Norris mit 250 Punkten. Titelverteidiger Max Verstappen ist mit 185 Punkten schon relativ weit distanziert und gilt als letzter verbliebener Fahrer mit Rest-Chancen auf die WM.

 

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1AustralienOscar PiastriMcLaren324
2GroßbritannienLando NorrisMcLaren299
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing255
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team212
5MonacoCharles LeclercFerrari165

Ungarn GP 2025

1GroßbritannienLando Norris1:35:21.231h
2AustralienOscar Piastri+0.698s
3GroßbritannienGeorge Russell+21.916s
4MonacoCharles Leclerc+42.560s
5SpanienFernando Alonso+59.040s

Newsticker

Alle News anzeigen