Der FC Schalke 04 hat am Dienstag die Verpflichtung von Hasan Kurucay bekannt gegeben. Nun kommt heraus, wie viel der Neuzugang pro Saison verdient.
Nach Angaben der "WAZ" streicht Hasan Kurucay beim FC Schalke 04 in den kommenden zwei Jahren jährlich 500.000 Euro Gehalt ein. Da die Königsblauen für den zuletzt vereinslosen 27-Jährigen keine Ablösesumme, sondern laut "kicker" nur ein branchenübliches Handgeld an den Spieler zahlen müssen, besteht kein sonderlich großes finanzielles Risiko.
Der in Dänemark geborene Innenverteidiger war im Januar 2023 von Eintracht Braunschweig verpflichtet worden. Auch damals floss keine Ablöse. Für die Niedersachsen absolvierte er in anderthalb Jahren 44 Pflichtspiele, vor allem in der Saison 2023/24 stach der Defensivspieler mit vier Ligatoren heraus.
In Braunschweig ging es für Kurucay anschließend jedoch nicht weiter, im vergangenen Sommer zog er zum belgischen Klub Oud-Heverlee Leuven weiter. Dort zählte er mit insgesamt 26 Einsätzen zum Kreis der erweiterten Stammspieler, sein später Wechsel Anfang September, eine Rotsperre und eine Blessur verhinderten weitere Spielminuten.
Komplett neue Dreierkette für den FC Schalke 04
Beim FC Schalke 04 ist Hassan Kurucay in diesem Sommer bereits der dritte Neuzugang für die Verteidigung. Zuvor hatte Neu-Cheftrainer Miron Muslic die Abwehrspieler Timo Becker und Nikola Katic an die Seite bekommen.
Mehr dazu:
"Mit Hasan verpflichten wir einen zweikampfstarken Innenverteidiger mit einer klaren Körpersprache. Er fühlt sich als Rechtsfuß auch auf der linken Innenverteidiger-Position sehr wohl und kennt die 2. Bundesliga. Mit diesem Gesamtpaket passt er zu uns“, erklärte Youri Mulder, Direktor Profifußball, in der Vereinsmitteilung. Möglich also, dass Kurucay künftig neben Katic und Becker die neuformierte Dreierkette der Schalker komplettiert.
Ein Einsatz beim Bundesliga-Auftakt gegen Hertha BSC am Freitag (20:30 Uhr) kommt für den Neuzugang aber wohl zu früh. Laut "WAZ" wird Kurucay noch nicht im Kader der Königsblauen stehen. Seinen letzten Einsatz absolvierte er Mitte Mai für Leuven, in der Sommerpause hielt er sich in seiner dänischen Heimat fit.