Der Hamburger SV ist der Suche nach neuem Personal womöglich in der italienischen Serie A fündig geworden. Ein neuer Abwehrspieler soll die Defensive des Bundesliga-Aufsteigers verstärken.
Wie das Portal "tuttomercatoweb" aus Italien mit Verweis auf die Tageszeitung "Il Resto del Carlino" schreibt, zeigt der HSV Interesse an einer Verpflichtung von Stefan Posch. Der Österreicher steht beim FC Bologna unter Vertrag, sein Arbeitspapier endet im kommenden Sommer.
Der Bundesliga-Aufsteiger habe sowohl zum Spieler als auch zum Klub Kontakt aufgenommen. Im Raum soll eine Ablösesumme in Höhe von fünf Millionen Euro stehen. Der FC Bologna stehe einem Deal nicht abgeneigt entgegen, sofern es sich um einen dauerhaften Transfer handelt.
Posch war vor rund drei Jahren von Bundesligist TSG Hoffenheim nach Italien gewechselt, fünf Millionen Euro wechselten damals den Besitzer. Zählte er in seinen ersten beiden Saisons noch zum Stammpersonal, rückte er in der vergangenen Spielzeit etwas mehr in den Hintergrund. In der Hinrunde stand er nur sieben Mal für Bologna in der Liga in der Startelf.
HSV sucht offenbar neuen Abwehrchef
Im Winter wurde der 28-Jährige für eine Leihgebühr von zwei Millionen Euro an Atalanta Bergamo verliehen. Über acht Partien, fünf davon in der Startelf, kam Posch aber beim Champions-League-Vertreter letztlich nicht hinaus. Nun könne er sich eine Rückkehr in die Bundesliga vorstellen, auch aus familiären Gründen, heißt es.
Beim Hamburger SV könnte Posch eben jenes Spielerprofil erfüllen, das laut "Bild" ganz oben auf der Transfer-Wunschliste stehen soll. Nach den Erkenntnissen aus den letzten Testspielen sei man sich in der Hafenstadt einig, dass ein erfahrener Defensivmann verpflichtet werden soll. Dieser soll, wenn möglich, sogar zum Abwehrchef aufsteigen. Posch kommt in seiner Karriere auf 109 Bundesliga-Partien, 80 Mal stand er in der Serie A auf dem Rasen, zehnmal lief er in der Champions League auf.