Der FC Bayern setzt im Tor weiterhin auf Kontinuität und Erfahrung: Wie der deutsche Rekordmeister am Dienstagmorgen mitteilte, hat Ersatzkeeper Sven Ulreich sein Arbeitspapier beim deutschen Rekordmeister noch einmal um ein Jahr verlängert.
Seit 2015 hat Sven Ulreich für den FC Bayern 103 Pflichtspiele bestritten - womöglich kommen noch weitere hinzu: Der 36-Jährige hat in München einen neuen, bis 2026 gültigen Vertrag unterschrieben.
"Sven Ulreich ist die Verlässlichkeit in Person: Er hält, was er verspricht - im wahrsten Wortsinn. Charaktere wie er tun jedem Team gut", wurde Bayerns Sportvorstand Max Eberl in einer offiziellen Klubmitteilung zitiert.
Man sei dementsprechend "sehr glücklich, dass wir ihn eine weitere Saison bei uns haben", ergänzte er.
Im Bayern-Trikot gewann Ulreich bisher neun deutsche Meisterschaften, drei Mal den DFB-Pokal sowie je einmal die Champions League und den europäischen Supercup. Intern genießt er einen hervorragenden Ruf, gilt als äußerst loyal und zuverlässig.
Der Schlussmann war 2015 vom VfB Stuttgart an die Säbener Straße gewechselt. 2020 ging er für ein Jahr zum HSV in die 2. Bundesliga, kehrte nach einer enttäuschenden Saison aber direkt zum FC Bayern zurück.
Sven Ulreich beim FC Bayern wohl die Nummer drei
Erster Vertreter von Stammtorwart Manuel Neuer soll Ulreich indes nicht mehr sein. Vielmehr ist geplant, dass der Routinier als Nummer drei hinter Neuer und dem jungen Winter-Neuzugang Jonas Urbig fungiert. Daniel Peretz wurde daher an den Hamburger SV verliehen.
Zuletzt war zu vernehmen, dass Ulreich im Anschluss eine Weiterbeschäftigung im Verein winkt. Laut "Sky" soll sich beim FC Bayern vor allem Sportdirektor Christoph Freund "ins Zeug gelegt" haben, um eine weitere Verlängerung zu realisieren.
Platzhirsch Neuer besitzt in München ebenfalls einen bis 2026 gültigen Vertrag. Der Weltmeister von 2014 hütet bereits seit 2011 den Kasten des deutschen Rekordmeisters. Nach seinem Karriereende dürften die Karten dann neu gemischt werden.



























