Auch bei der 112. Tour de France war Tadej Pogacar für seine Konkurrenten nicht zu stoppen, der Slowene feierte seinen vierten Gesamtsieg bei der Frankreich-Rundfahrt und verteidigte seinen Titel aus dem Vorjahr. Wie lange der 26-Jährige seine Radsport-Karriere noch fortsetzen wird, ließ der UAE-Superstar offen.
"Ich werde nicht bald aufhören, aber ich sehe mich auch nicht mehr ewig weitermache", erklärte Pogacar nach seinem Triumph bei der Tour de France gegenüber der "L’Equipe" und ergänzte: "Die Olympischen Spiele in Los Angeles [2028] sind eines meiner Ziele, was mich zu einem Zeithorizont von drei Jahren bringt."
Bei UAE Team Emirates verfügt der Radsport-Weltmeister noch über einen langfristigen Vertrag bis 2030. Eine Goldmedaille bei Olympia fehlt dem Seriensieger aus Ljubljana noch in seiner großen Trophäen-Sammlung, die bislang nur Bronze beim Straßenrennen in Rio de Janeiro im Sommer 2021 umfasst.
Radej Pogacar hofft auf Tour-Auftakt in Slowenien
Ein Grund, seine erfolgreiche Laufbahn im Anschluss an die Spiele in Kalifornien nicht zu beenden, könnte offenbar ein Start der Tour in seinem Heimatland sein. "Ich denke, 2029 ist durchaus möglich. Ich habe gehört, dass die Tour vielleicht nach Slowenien kommt, in den Grande Parc", verriet Pogacar der französischen Sportzeitung.
"Ob ich dann noch Fahrer bin oder nicht? Ich werde wahrscheinlich dabei sein. Das sind aufregende Neuigkeiten für uns, und ich freue mich schon sehr darauf. Ich glaube, es wird großartig", betonte der UAE-Kapitän, der dann 32 Jahre alt wäre. Auch, wie seine unmittelbare Zukunft nach dem Toursieg aussieht, weiß Pogacar noch nicht.
"Ich möchte mich jetzt erholen", gab er zu Protokoll: "Ich habe kein klares Ziel im Kopf. Vielleicht werde ich die Weltmeisterschaft und vielleicht die Lombardei-Rundfahrt angehen. Ich genieße den Moment und dann werde ich bald über die nächsten Ziele nachdenken."



