Suche Heute Live
3. Liga
Artikel teilen

3. Liga
Fußball
(M)

DFB wiegelt in Aufstiegsdebatte ab

Die Initiative "Aufstiegsreform 2025" findet weiter Zuspruch - der DFB zögert
Die Initiative "Aufstiegsreform 2025" findet weiter Zuspruch - der DFB zögert
Foto: © unknown
28. Juli 2025, 14:06

Von der Debatte um eine neue Aufstiegsregelung aus den fünf Regionalligen in die 3. Liga will sich der Deutsche Fußball-Bund nicht unter Druck setzen lassen. Obwohl sich inzwischen 40 Vereine aus dem Profi- und Amateurlager der Initiative "Aufstiegsreform 2025" angeschlossen haben, sieht sich der Verband in der Causa nicht am Zug.

"Das muss auf der Ebene der vierten Liga gelöst werden", sagte Tom Eilers, der Vorsitzende im DFB-Ausschuss 3. Liga. "Das ist zum Glück kein Thema der 3. Liga mehr."

Derzeit steigen nur die Meister der Regionalliga West und Südwest direkt auf. Die Titelträger der Staffeln Nord, Bayern und Nordost wechseln sich im Rotationsprinzip mit einem direkten Aufsteiger ab; die beiden verbleibenden Meister ermitteln in Relegationsspielen den vierten Aufsteiger in die 3. Liga. 

Schalke, Union, Hertha und 37 weitere -Klubs für Reform

Dagegen richtet sich die jüngste Initiative, der sich Vereine wie Bundesligist Union Berlin, die Zweitligisten Dresden, Hertha, Schalke und Magdeburg sowie etliche Drittliga-, Regionalliga- und Oberliga-Klubs angeschlossen haben.

Sie verlangen, dass Meister der Regionalliga zwingend aufsteigen dürfen.

Eine Aufstockung der 3. Liga und zugleich einen fünften Absteiger - womit das Problem theoretisch gelöst werde - lehnt der DFB aber entschieden ab. Das würde den Rahmenterminplan sprengen, hatte Verbandschef Bernd Neuendorf schon im Frühjahr gesagt.

Drittliga-Chef: Keine Modifikationen, 3. Liga schreibt Rekorde

Ausschussleiter Eilers betonte, dass sich die 3. Liga nicht mehr verändern könne und allein schon mit dem vierten Absteiger einen großen Beitrag geleistet habe. "Die 3. Liga ist nicht die Plattform, wo das Problem gelöst werden kann", unterstrich Eilers.

Modifikationen seien auch deshalb nicht angebracht, weil die 3. Liga Rekorde verbuche: In der vorigen Saison seien sowohl bei den Zuschauerzahlen in den Stadien als auch im Pay-TV Bestwerte erzielt worden. Darüber hinaus hätten die Vereine Gesamterträge von rund 300 Millionen Euro generiert und die Einnahmen damit innerhalb von sechs Jahren verdoppelt.

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Wehen Wiesbaden
SV Wehen Wiesbaden
Wiesbaden
1
0
Alemannia Aachen
Alemannia Aachen
Aachen
2
2
19:00
Fr, 24.10.
Beendet
Livestream auf Onefootball
Waldhof Mannheim
Waldhof Mannheim
Mannheim
3
1
TSV 1860 München
TSV 1860 München
TSV 1860
1
1
14:00
Sa, 25.10.
Beendet
Live im TV bei BR
Live im TV bei SWR
Livestream auf Onefootball
FC Ingolstadt 04
FC Ingolstadt 04
Ingolstadt
2
1
1. FC Saarbrücken
1. FC Saarbrücken
Saarbrücken
1
0
14:00
Sa, 25.10.
Beendet
Livestream auf Onefootball
Energie Cottbus
Energie Cottbus
Cottbus
4
2
TSV Havelse
TSV Havelse
TSV Havelse
3
1
14:00
Sa, 25.10.
Beendet
Live im TV bei NDR
Live im TV bei RBB
Livestream auf Onefootball
Jahn Regensburg
Jahn Regensburg
Regensburg
3
0
VfB Stuttgart II
VfB Stuttgart II
VfB II
2
2
14:00
Sa, 25.10.
Beendet
Livestream auf Onefootball
SC Verl
SC Verl
Verl
5
2
SSV Ulm 1846
SSV Ulm 1846
SSV Ulm
0
0
14:00
Sa, 25.10.
Beendet
Livestream auf Onefootball
1. FC Schweinfurt 05
1. FC Schweinfurt 05
Schweinfurt
1
0
VfL Osnabrück
VfL Osnabrück
Osnabrück
2
1
16:30
Sa, 25.10.
Beendet
Livestream auf Onefootball
TSG 1899 Hoffenheim II
TSG 1899 Hoffenheim II
Hoffenheim II
1
1
Erzgebirge Aue
Erzgebirge Aue
Aue
1
0
13:30
So, 26.10.
Beendet
Livestream auf Onefootball
Viktoria Köln
Viktoria Köln
Vikt. Köln
2
1
Hansa Rostock
Hansa Rostock
Rostock
4
2
16:30
So, 26.10.
Beendet
Livestream auf Onefootball
MSV Duisburg
MSV Duisburg
Duisburg
1
1
Rot-Weiss Essen
Rot-Weiss Essen
RW Essen
1
1
19:30
So, 26.10.
Beendet
Livestream auf Onefootball
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Energie CottbusEnergie CottbusCottbus1282230:181226
2MSV DuisburgMSV DuisburgDuisburg1274124:131125
3SC VerlSC VerlVerl1264228:19922
4VfL OsnabrückVfL OsnabrückOsnabrück1264217:11622
5Rot-Weiss EssenRot-Weiss EssenRW Essen1255223:20320
6Waldhof MannheimWaldhof MannheimMannheim1261523:19419
71. FC Saarbrücken1. FC SaarbrückenSaarbrücken1254322:18419
8TSG 1899 Hoffenheim IITSG 1899 Hoffenheim IIHoffenheim II1253425:18718
9VfB Stuttgart IIVfB Stuttgart IIVfB II1253417:18-118
10FC Ingolstadt 04FC Ingolstadt 04Ingolstadt1245322:16617
11Viktoria KölnViktoria KölnVikt. Köln1252518:15317
12Hansa RostockHansa RostockRostock1245315:14117
13SV Wehen WiesbadenSV Wehen WiesbadenWiesbaden1244415:16-116
14TSV 1860 MünchenTSV 1860 MünchenTSV 18601243518:21-315
15Jahn RegensburgJahn RegensburgRegensburg1242614:19-514
16Alemannia AachenAlemannia AachenAachen1241719:22-313
17SSV Ulm 1846SSV Ulm 1846SSV Ulm1241718:25-713
18Erzgebirge AueErzgebirge AueAue1233611:19-812
19TSV HavelseTSV HavelseTSV Havelse1204815:29-144
201. FC Schweinfurt 051. FC Schweinfurt 05Schweinfurt1210118:32-243
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Abstieg
  • N = Aufsteiger
  • A = Absteiger
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Energie CottbusTolcay Ciğerci59
2Energie CottbusErik Engelhardt08
Alemannia AachenLars Gindorf68
41. FC SaarbrückenKai Brünker07
1. FC SaarbrückenFlorian Pick27