In der Spielzeit 2024/2025 hat Dan-Axel Zagadou kein einziges Pflichtspiel für den VfB Stuttgart in der Startelf gestanden, lief zuletzt im Januar 2024 in der Bundesliga von Beginn an auf. Und auch die laufende Vorbereitung steht für den Verteidiger bis dato unter keinem guten Stern.
Wie Cheftrainer Sebastian Hoeneß zuletzt bestätigte, droht Dan-Axel Zagadou nämlich schon wieder die nächste Zwangspause. Beim jüngsten Testspiel am vergangenen Samstag gegen Celta Vigo (2:1) fehlte der Innenverteidiger bereits im Aufgebot der Schwaben.
VfB-Coach Hoeneß berichtete, dass sein Fehlen einmal mehr verletzungsbedingte Gründe hat: "Daxo hat Probleme am Knie. Es ist nicht die alte Stelle, das wurde schon gecheckt. Trotzdem zwickt da etwas, da sind wir auf der Suche", wurde der 43-Jährige in der "Bild" zitiert.
Zagadou wollte seine lange Leidenszeit in diesem Sommer endlich hinter sich lassen und sich zurück in die Stammformation der Stuttgarter kämpfen. Nun hat der 1,96-Meter-Hüne aber seinen nächsten Rückschlag erlitten.
Trainer Hoeneß hofft noch darauf, dass die neuerlichen Knie-Beschwerden seinen Schützling nicht allzu lange aufhalten werden und meinte: "Es wird nicht viel sein, weil es nach der langen Verletzung normal ist, dass es mal zwickt."
Zagadou immer wieder von Verletzungspech geplagt
In dieser Woche bestreitet der VfB Stuttgart sein Trainingslager in Bayern am Tegernsee. Seit Montagmittag steht fest: Die sieben Tage in Rottach-Eggern werden ohne Zagadou stattfinden, wie der Pokalsieger selbst vermeldete.
Der 26-Jährige plagt sich schon während seiner gesamten Profi-Karriere mit großem Verletzungspech herum.
Seit seinem Wechsel von Borussia Dortmund zum VfB Stuttgart vor drei Jahren bestritt er erst 30 Bundesliga-Spiele von Beginn an. Schon beim BVB fiel er immer wieder mit Verletzungen aus.






























