Cole Palmer hat sich seit seinem Wechsel von Manchester City zum FC Chelsea im Sommer 2023 prächtig entwickelt. Nun kursiert ein wildes Gerücht um den englischen Nationalspieler: Sein Ex-Klub soll mit einer Mega-Offerte angeklopft haben.
Wie das spanische Portal "fichajes.net" behauptet, habe Manchester City beim FC Chelsea bezüglich einer möglichen Verpflichtung von Cole Palmer vorgefühlt.
Die Blues hätten demnach ein Angebot über 170 Millionen Euro abgelehnt, heißt es in dem entsprechenden Medienbericht. Der FC Chelsea soll das Preisschild von Palmer auf umgerechnet rund 286 Millionen Euro festgelegt haben.
Der Klub-Weltmeister will seinen Leistungsträger wohl unbedingt halten. Dass ein Verein die kolportierte Weltrekord-Summe tatsächlich auf den Tisch legen wird, dürfte höchst unwahrscheinlich sein.
Bis heute hält Paris Saint-Germain die Bestmarke von den teuersten Transfer der Geschichte. Im Sommer 2017 wechselte Neymar für die Ablöse von rund 222 Millionen Euro vom FC Barcelona an die Seine.
Cole Palmer führt FC Chelsea zur Klub-Weltmeisterschaft
Palmer ist vertraglich noch bis 2033 an den FC Chelsea gebunden. Die Blues hatten den 23-Jährigen im Sommer 2023 von Manchester City losgeeist. Die Ablösesumme soll sich damals auf circa 47 Millionen Euro belaufen haben.
Palmer konnte in diesem Sommer bei der Klub-WM in den USA auf sich aufmerksam machen. Der gelernte Rechtsaußen war beim 3:0 im Finale gegen Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain mit zwei Toren und einer Vorlage an allen drei Treffern des FC Chelsea beteiligt.
Die Blues gelten mit ihrer jungen Mannschaft in der Premier League als Herausforderer von Meister FC Liverpool. Palmer soll mithelfen, dass der Conference-League-Sieger seinen Aufwärtstrend fortsetzt. Chelsea hatte die vergangenen PL-Saison hinter den Reds, dem FC Arsenal und Manchester City auf dem vierten Platz beendet.






























